With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Yamaha make exceptionally good mouthpieces and the 17C4 is no different. The GP model produces a slightly darker sound than it's standard model counterpart.
It has a very centered feel to the sound but due to the #27 throat and fairly narrow backbore it may not be as free blowing as some players desire. Manufacture quality as you would expect is first class. Size is similar to Bach 1C.
Yamaha make exceptionally good mouthpieces and the 17C4 is no different. The GP model produces a slightly darker sound than it's standard model counterpart.
It has a very centered feel to the sound but due to the #27 throat and fairly narrow backbore it may not be as free blowing as some players desire. Manufacture quality as you would expect is first class.
Yamaha make exceptionally good mouthpieces and the 17C4 is no different. The GP model produces a slightly darker sound than it's standard model counterpart.
It has a very centered feel to the sound but due to the #27 throat and fairly narrow backbore it may not be as free blowing as some players desire. Manufacture quality as you would expect is first class. Size is similar to Bach 1C.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Aa
Tolles Mundstück
Armin aus D. 24.11.2009
Ich habe die letzten Jahre immer auf einem Tilz-Mundstück gespielt und war eigentlich immer durchweg zufrieden. Doch wie das eben so ist, merkte ich, dass ich eine Veränderung brauchte. Mein Trompetenlehrer empfahl mir neben zwei Schilke-Mundstücken auch dieses von Yamaha. Ich muss zugeben, dass ich zunächst eher skeptisch war, denn Yamaha war mir bis zu diesem Zeitpunkt kaum als ein solch guter Mundstückbauer bekannt.
Während meiner Versuche im Orchester stellte ich dann fest, dass für mich das Yamaha die beiden Schilke in den Schatten stellte. Es überzeugte mich durch einen vollen, dunklen Ton und eine leichte Ansprache. Für mich (zur Zeit) das perfekte Mundstück!
Ich habe die letzten Jahre immer auf einem Tilz-Mundstück gespielt und war eigentlich immer durchweg zufrieden. Doch wie das eben so ist, merkte ich, dass ich eine Veränderung brauchte. Mein Trompetenlehrer empfahl mir neben zwei Schilke-Mundstücken auch dieses von Yamaha. Ich muss zugeben, dass ich zunächst eher skeptisch war, denn Yamaha war mir bis zu diesem
Ich habe die letzten Jahre immer auf einem Tilz-Mundstück gespielt und war eigentlich immer durchweg zufrieden. Doch wie das eben so ist, merkte ich, dass ich eine Veränderung brauchte. Mein Trompetenlehrer empfahl mir neben zwei Schilke-Mundstücken auch dieses von Yamaha. Ich muss zugeben, dass ich zunächst eher skeptisch war, denn Yamaha war mir bis zu diesem Zeitpunkt kaum als ein solch guter Mundstückbauer bekannt.
Während meiner Versuche im Orchester stellte ich dann fest, dass für mich das Yamaha die beiden Schilke in den Schatten stellte. Es überzeugte mich durch einen vollen, dunklen Ton und eine leichte Ansprache. Für mich (zur Zeit) das perfekte Mundstück!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Gute Ausdauer u. Flexibilität mit herausragendem Klangbild
Anonymous 19.12.2015
Herausragenden Klang kann man damit nicht nur auf Perinetinstrumenten, sondern auch auf der Drehventiltrompete erzeugen, vorausgesetzt, das Mundrohr ist dafür geeignet. Das hat den enormen Vorteil, das Mundstück nicht wechseln zu müssen, so dass man auf (s)einem gewohnten Mundstück verbleiben kann. Der Rand ist äußerst angenehm, bietet Ausdauer aber auch genügend Flexibilität, um allen Anforderungen gerecht werden zu können. Nicht für Anfänger geeignet.
Herausragenden Klang kann man damit nicht nur auf Perinetinstrumenten, sondern auch auf der Drehventiltrompete erzeugen, vorausgesetzt, das Mundrohr ist dafür geeignet. Das hat den enormen Vorteil, das Mundstück nicht wechseln zu müssen, so dass man auf (s)einem gewohnten Mundstück verbleiben kann. Der Rand ist äußerst angenehm, bietet Ausdauer aber auch genügend
Herausragenden Klang kann man damit nicht nur auf Perinetinstrumenten, sondern auch auf der Drehventiltrompete erzeugen, vorausgesetzt, das Mundrohr ist dafür geeignet. Das hat den enormen Vorteil, das Mundstück nicht wechseln zu müssen, so dass man auf (s)einem gewohnten Mundstück verbleiben kann. Der Rand ist äußerst angenehm, bietet Ausdauer aber auch genügend Flexibilität, um allen Anforderungen gerecht werden zu können. Nicht für Anfänger geeignet.