To the page content
compare-box

Ibanez SRD900F-BTL

1

Fretless Electric Bass

  • Fretless
  • SR Series
  • Body: Okoume
  • Top: Exotic maple
  • 5-Piece bolt-on neck: Maple / Walnut
  • Fingerboard: Panga Panga
  • Off-set Abalone Dot and luminescent Side Dot fingerboard inlays
  • Fingerboard radius: 305 mm (12")
  • Scale: 864 mm (34")
  • Nut width: 38 mm (1.5")
  • Plastic nut
  • Pickups: 2 Nordstrand Big Break Humbuckers (neck and bridge)
  • Active Ibanez 2-Band EQ
  • Active tone control for piezo system
  • 2 Volume controls
  • Piezo volume, bass, treble and piezo tone controls
  • AeroSilk MR5 bridge
  • Black Ibanez machine heads
  • Strings: DAddario ECB81 Flatwound .045, .065, .080, .100
  • Finish: Matt Polyurethane
  • Colour: Brown Topaz Burst Low Gloss
Available since June 2024
Item number 582067
Sales Unit 1 piece(s)
Lefthand Model No
Colour Brown
Number of strings 4
Body Okoume
Neck Maple, Walnut
Fretboard Panga Panga
Scale Long Scale
Pickup System HH
Elektronic Active
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
B-Stock from $849 available
$999
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
1

1 Customer ratings

5 / 5
Rate now

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Ibanez SRF 900F - Kontrabass-Ersatz?
Bass90 12.08.2024
Ibanez hat hier ganze Arbeit geleistet. Ein tolles Gesamtpaket mit toller Klangvielfalt, noch dazu toll verarbeitet.

Da ich einen Kontrabass zum Vergleich habe, muss ich wirklich zugeben, dass der srd mit ein bisschen Feintuning der piezos durchaus klanglich gut in die Richtung eingestellt werden kann, wenn man das möchte. Eventuell wären dann thomastik flats aber nochmal besser geeignet.

Spielen lässt sich der Bass wie alle soundgear Modelle hervorragend, der Korpus ist sehr leicht, nochmal deutlich leichter als der SR300, vermutlich wegen der semi-hollow Konstruktion. Die voreingestellte Saitenlage ist nicht ganz optimal, eventuell etwas zu flach, dadurch funktioniert das tapping nicht so gut, ist aber dank des Werkzeuges kein Problem. Die Umstellung von fretted auf fretless ist etwas herausfordernd, da die Inlays nicht gut zu sehen sind, reinweiß wäre vermutlich besser gewesen, ebenso wie besser sichtbare fretlines. Da das aber von Anfang an auf den Produktfotos gut erkennbar ist, dürfte das hinterher eigentlich nicht zu Beschwerden führen.

Wer andere soundgear Modelle gewohnt ist, wird den etwas dickeren Korpus bemerken, im Vergleich zu anderen Bässen/Marken jedoch weiterhin verschwindend.
Für mich ist es tatsächlich der "praktischere" Kontrabass, insbesondere klanglich überzeugt der srd in den unteren Registern (Walking Bass).
Bei dem Preis hätte insgesamt vielleicht nochmal ein gigbag dabei sein können und thomastik infeld flats.
Ich habe auf jeden Fall meinen Traum fretless gefunden.
Ibanez hat hier ganze Arbeit geleistet. Ein tolles Gesamtpaket mit toller Klangvielfalt, noch dazu toll verarbeitet.

Da ich einen Kontrabass zum Vergleich habe, muss ich wirklich zugeben, dass der srd mit ein bisschen Feintuning der piezos durchaus klanglich gut in die Richtung eingestellt werden kann, wenn man das möchte. Eventuell wären dann thomastik flats
Ibanez hat hier ganze Arbeit geleistet. Ein tolles Gesamtpaket mit toller Klangvielfalt, noch dazu toll verarbeitet.

Da ich einen Kontrabass zum Vergleich habe, muss ich wirklich zugeben, dass der srd mit ein bisschen Feintuning der piezos durchaus klanglich gut in die Richtung eingestellt werden kann, wenn man das möchte. Eventuell wären dann thomastik flats aber nochmal besser geeignet.

Spielen lässt sich der Bass wie alle soundgear Modelle hervorragend, der Korpus ist sehr leicht, nochmal deutlich leichter als der SR300, vermutlich wegen der semi-hollow Konstruktion. Die voreingestellte Saitenlage ist nicht ganz optimal, eventuell etwas zu flach, dadurch funktioniert das tapping nicht so gut, ist aber dank des Werkzeuges kein Problem. Die Umstellung von fretted auf fretless ist etwas herausfordernd, da die Inlays nicht gut zu sehen sind, reinweiß wäre vermutlich besser gewesen, ebenso wie besser sichtbare fretlines. Da das aber von Anfang an auf den Produktfotos gut erkennbar ist, dürfte das hinterher eigentlich nicht zu Beschwerden führen.

Wer andere soundgear Modelle gewohnt ist, wird den etwas dickeren Korpus bemerken, im Vergleich zu anderen Bässen/Marken jedoch weiterhin verschwindend.
Für mich ist es tatsächlich der "praktischere" Kontrabass, insbesondere klanglich überzeugt der srd in den unteren Registern (Walking Bass).
Bei dem Preis hätte insgesamt vielleicht nochmal ein gigbag dabei sein können und thomastik infeld flats.
Ich habe auf jeden Fall meinen Traum fretless gefunden.
features
sound
quality
3
0
Report

Report

Did you know?