To the page content
compare-box

Gibson Hummingbird Original HCS

2
Sound samples
Country Mic
0:00
0:00
  • Country Mic0:28
  • Fingerstyle Mic0:27
  • Indiepop Mic0:28
  • Picking Mic0:22
  • Strumming Mic0:27
  • Strumming Pickup0:27
  • Country Pickup0:28
  • Fingerstyle Pickup0:27
  • Indiepop Pickup0:28
  • Picking Pickup0:22

Steel-String Guitar

  • Mahogany body
  • Top: Solid sitka spruce
  • Neck: Mahogany
  • Fretboard: Rosewood
  • Mother of Pearl Parallelograms fretboard inlays
  • 20 Frets
  • Scale: 629 mm (24.75")
  • Nut width: 43.80mm (1.725")
  • Bone nut
  • LR Baggs VTC cartridge system
  • Traditional belly up bridge
  • Gotoh Keystone machine heads
  • Colour: Heritage Cherry Sunburst
  • Incldues case
  • Made in USA
Available since March 2020
Item number 482774
Sales Unit 1 piece(s)
Top Spruce, Solid
Back and Sides Solid Mahogany
Cutaway No
Fretboard Rosewood
Nut width in mm 43,80 mm
Frets 20
Pickups Yes
Colour Sunburst
Case Yes
Incl. Gigbag No
$3,159
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
1

2 Customer ratings

5 / 5
Rate now

features

sound

quality

2 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Die Gitarre fürs Leben
Holger9689 16.01.2021
Meine bisher teuerste Gitarre, habe lange überlegt nochmals ein Produkt aus dem Hause Gibson zu erwerben. Nachdem ich zweimal eine Gibson Midtown, mit gebrochenem Hals original aus dem Koffer, erhalten hatte, nahm ich Abstand von Gibson und kaufte eine Düsenberg. Als es dann Zeit für eine neue Akustik wurde dachte ich zuerst an Takamine, aber jetzt habe ich es doch gewagt ein 2020er Model der legendären Hummingbird zu bestellen. Zum Glück ist es wirklich wahr, die Qualität aus Bozeman Montana bewegt sich im oberen Bereich. Ich habe den Kauf nicht bereut. Allerdings gebe ich für die Verarbeitung nur 4 Sterne, ich hätte mir gewünscht, dass die Enden der Bundstäbchen schöner abgerundet wären. Der Hummingbird-Schriftzug am Truss Rod Cover ist nicht entgratet, da stehen kleine Plastiknoppen ab, die man aber mit einem weichen Tuch vorsichtig abruppeln kann. Der Lack um das Schallloch ist teilweise rau, da wurde vergessen zu schleifen, ebenfalls war noch ein wenig Sägemehl in der Gitarre. Sollte ich die Verarbeitung dieser Gitarre mit meiner Düsenberg vergleichen, dann wäre die Düse Note 1 und die Hummingbird Note 2. Aber für Gibson-Verhältnisse ist die Hummingbird superb. Der Sound ist wunderbar, die Bespielbarkeit angenehm. Natürlich kauft man mit so einer Gitarre auch einen Namen und eine Historie. Die Hummingbird ist seit den 60er einfach legendär, deshalb wollte ich sie auch unbedingt, derzeit sind sie ja kaum zu bekommen. Das handgemalte Pickguard ist einfach ein Traum.
Meine bisher teuerste Gitarre, habe lange überlegt nochmals ein Produkt aus dem Hause Gibson zu erwerben. Nachdem ich zweimal eine Gibson Midtown, mit gebrochenem Hals original aus dem Koffer, erhalten hatte, nahm ich Abstand von Gibson und kaufte eine Düsenberg. Als es dann Zeit für eine neue Akustik wurde dachte ich zuerst an Takamine, aber jetzt habe ich es doch
Meine bisher teuerste Gitarre, habe lange überlegt nochmals ein Produkt aus dem Hause Gibson zu erwerben. Nachdem ich zweimal eine Gibson Midtown, mit gebrochenem Hals original aus dem Koffer, erhalten hatte, nahm ich Abstand von Gibson und kaufte eine Düsenberg. Als es dann Zeit für eine neue Akustik wurde dachte ich zuerst an Takamine, aber jetzt habe ich es doch gewagt ein 2020er Model der legendären Hummingbird zu bestellen. Zum Glück ist es wirklich wahr, die Qualität aus Bozeman Montana bewegt sich im oberen Bereich. Ich habe den Kauf nicht bereut. Allerdings gebe ich für die Verarbeitung nur 4 Sterne, ich hätte mir gewünscht, dass die Enden der Bundstäbchen schöner abgerundet wären. Der Hummingbird-Schriftzug am Truss Rod Cover ist nicht entgratet, da stehen kleine Plastiknoppen ab, die man aber mit einem weichen Tuch vorsichtig abruppeln kann. Der Lack um das Schallloch ist teilweise rau, da wurde vergessen zu schleifen, ebenfalls war noch ein wenig Sägemehl in der Gitarre. Sollte ich die Verarbeitung dieser Gitarre mit meiner Düsenberg vergleichen, dann wäre die Düse Note 1 und die Hummingbird Note 2. Aber für Gibson-Verhältnisse ist die Hummingbird superb. Der Sound ist wunderbar, die Bespielbarkeit angenehm. Natürlich kauft man mit so einer Gitarre auch einen Namen und eine Historie. Die Hummingbird ist seit den 60er einfach legendär, deshalb wollte ich sie auch unbedingt, derzeit sind sie ja kaum zu bekommen. Das handgemalte Pickguard ist einfach ein Traum.
features
sound
quality
26
5
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
une magnifique guitare
Bultaco 13.12.2024
magnifique guitare ... rien d'autre à dire
features
sound
quality
0
0
Report

Report

Did you know?

Guides
Acoustic Guitars
Guides
Guitar Setups