With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
SR
Da fehlt was
Sugar Ray Shumway 16.06.2021
Was ist denn eigentlich, wenn der Klavier-Student ins Horn blasen will? Kapiert der denn, dass das Blech eine transponierte Notation hat? Da fehlt mir ein kleiner Absatz im Heft, dass das notierte C eigentlich ein B ist. Irre ich hier? Nicht schon wieder!
Für mich als absoluter Anfänger ist das schon wichtig, weil ich eben keine Ahnung habe, wie ich den Grundton meines Horns finden soll. Noch, Gemach, kriegen wir alles!
Wüsste ich nicht um die Transposition, wäre ich aber wahrscheinlich noch im nächsten Jahrhundert damit beschäftigt, ein C aus einem B-Horn zu kriegen.
Der eine Absatz fehlt, aber sonst absolut genial. Sau tot, Aufhören zu schießen. :P
Was ist denn eigentlich, wenn der Klavier-Student ins Horn blasen will? Kapiert der denn, dass das Blech eine transponierte Notation hat? Da fehlt mir ein kleiner Absatz im Heft, dass das notierte C eigentlich ein B ist. Irre ich hier? Nicht schon wieder!
Für mich als absoluter Anfänger ist das schon wichtig, weil ich eben keine Ahnung habe, wie ich den
Was ist denn eigentlich, wenn der Klavier-Student ins Horn blasen will? Kapiert der denn, dass das Blech eine transponierte Notation hat? Da fehlt mir ein kleiner Absatz im Heft, dass das notierte C eigentlich ein B ist. Irre ich hier? Nicht schon wieder!
Für mich als absoluter Anfänger ist das schon wichtig, weil ich eben keine Ahnung habe, wie ich den Grundton meines Horns finden soll. Noch, Gemach, kriegen wir alles!
Wüsste ich nicht um die Transposition, wäre ich aber wahrscheinlich noch im nächsten Jahrhundert damit beschäftigt, ein C aus einem B-Horn zu kriegen.
Der eine Absatz fehlt, aber sonst absolut genial. Sau tot, Aufhören zu schießen. :P
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Alter schützt vor Torheit nicht
Anonymous 05.04.2016
Ich bin 81 Jahre alt und habe vor einem halben Jahr eine Waldhorn-Musikerin im Fernsehen erlebt. Dabei erinnerte ich mich an das Trompetenmundstück , das seit gut 40 Jahren in meiner Schreibtischschublade liegt. Ich hatte bei meiner Organistenausbildung vergessen, es zurückzugeben. Schande über mich! Nun denn. 130 cm Gartenschlauch und fertig war die Schlauchtrompete. Und sie funktioniert, sie funktionierte so gut, dass ich mir bei Thomann ein Jagdhorn bestellte. Mit der Obertonreihe kam ich aber nur bis zum 3. Ton! Eine Schule musste her: Gerhard Sowa: Halali! mit CD.
Diese Schule half. Es fehlten nur die Merkverse, die in anderen Schulen angepriesen wurden. Aber die konnte ich mir besorgen. Bald konnte ich auch den 4. Oberton. Die CD war mir dabei sehr hilfreich; wenn sie mir auch bewusst machte, dass mein Ton noch sehr verbesserungswürdig ist.
Ich bin 81 Jahre alt und habe vor einem halben Jahr eine Waldhorn-Musikerin im Fernsehen erlebt. Dabei erinnerte ich mich an das Trompetenmundstück , das seit gut 40 Jahren in meiner Schreibtischschublade liegt. Ich hatte bei meiner Organistenausbildung vergessen, es zurückzugeben. Schande über mich! Nun denn. 130 cm Gartenschlauch und fertig war die Schlauchtrompete.
Ich bin 81 Jahre alt und habe vor einem halben Jahr eine Waldhorn-Musikerin im Fernsehen erlebt. Dabei erinnerte ich mich an das Trompetenmundstück , das seit gut 40 Jahren in meiner Schreibtischschublade liegt. Ich hatte bei meiner Organistenausbildung vergessen, es zurückzugeben. Schande über mich! Nun denn. 130 cm Gartenschlauch und fertig war die Schlauchtrompete. Und sie funktioniert, sie funktionierte so gut, dass ich mir bei Thomann ein Jagdhorn bestellte. Mit der Obertonreihe kam ich aber nur bis zum 3. Ton! Eine Schule musste her: Gerhard Sowa: Halali! mit CD.
Diese Schule half. Es fehlten nur die Merkverse, die in anderen Schulen angepriesen wurden. Aber die konnte ich mir besorgen. Bald konnte ich auch den 4. Oberton. Die CD war mir dabei sehr hilfreich; wenn sie mir auch bewusst machte, dass mein Ton noch sehr verbesserungswürdig ist.