With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
I don't know too much about all those names people gives to the sound of hi hats... i mean, crispy, dark, mellow... whatever... what i well know is when a pair of hi-hats are made with great quality... you hear it, you touch it and feel the weight and of course, you see it... and the price is very fair i think, i mean, if you compare it with the price of similar quality range hi-hats from other brands.
I don't know too much about all those names people gives to the sound of hi hats... i mean, crispy, dark, mellow... whatever... what i well know is when a pair of hi-hats are made with great quality... you hear it, you touch it and feel the weight and of course, you see it... and the price is very fair i think, i mean, if you compare it with the price of similar
I don't know too much about all those names people gives to the sound of hi hats... i mean, crispy, dark, mellow... whatever... what i well know is when a pair of hi-hats are made with great quality... you hear it, you touch it and feel the weight and of course, you see it... and the price is very fair i think, i mean, if you compare it with the price of similar quality range hi-hats from other brands.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
EA
Mein erstes UFIP
Eckhard A. 02.12.2009
Endlich Wohlklang im Haus. Erst einmal einen Dank an das Thomann-Team. Habe mir einige verschiedene Becken zukommen lassen, bis alle Becken klanglich zueinander gepasst haben und habe dann den Rest einfach zurück geschickt. Das ist ein Service, den mir der Händler ums Eck leider nicht bieten kann. Ich habe was gesucht, was nicht auf die namhaften Hersteller hört. Bin dann auf die italienische Beckenschmiede UFIP gestoßen. Preislich im Mittelfeld wird diesen Becken trotzdem Profiqualität zugeschrieben. Hauptsächlich werden diese Becken von einer Unzahl an italienischen Drummern gespielt, dennoch haben einige international interessante Drummer das ein oder andere Becken von UFIP in ihrem Set versteckt, so z.B. Charlie Watts, Michael Küttner oder Julian Percy (leider vor 6 Monaten verstorben).
Alle UFIPs sind "Earcreated", also hört sich einer zum Schluß nochmals an was sie da produziert haben. Und das merkt man. Mein 14"-Hihat der Class Serie bietet mir jetzt endlich einen präzisen "Chick"-Sound, den ich bei meinen vorherigen Hihats (Samatya bzw Furia) vermisst habe. Klasse klingt das Hihat auch geöffnet oder mit Rods gespielt. Auch bei mit dem Fuß gespielten Hihat muß ich nicht mehr so reintreten.
Die Oberfläche der Class Serie ist ohne Schnörkel, wie gerade eben aus der Drehbank raus, besitzt gelaserte Seriennummern und eine Gewichtsangabe.
Endlich Wohlklang im Haus. Erst einmal einen Dank an das Thomann-Team. Habe mir einige verschiedene Becken zukommen lassen, bis alle Becken klanglich zueinander gepasst haben und habe dann den Rest einfach zurück geschickt. Das ist ein Service, den mir der Händler ums Eck leider nicht bieten kann. Ich habe was gesucht, was nicht auf die namhaften Hersteller hört. Bin
Endlich Wohlklang im Haus. Erst einmal einen Dank an das Thomann-Team. Habe mir einige verschiedene Becken zukommen lassen, bis alle Becken klanglich zueinander gepasst haben und habe dann den Rest einfach zurück geschickt. Das ist ein Service, den mir der Händler ums Eck leider nicht bieten kann. Ich habe was gesucht, was nicht auf die namhaften Hersteller hört. Bin dann auf die italienische Beckenschmiede UFIP gestoßen. Preislich im Mittelfeld wird diesen Becken trotzdem Profiqualität zugeschrieben. Hauptsächlich werden diese Becken von einer Unzahl an italienischen Drummern gespielt, dennoch haben einige international interessante Drummer das ein oder andere Becken von UFIP in ihrem Set versteckt, so z.B. Charlie Watts, Michael Küttner oder Julian Percy (leider vor 6 Monaten verstorben).
Alle UFIPs sind "Earcreated", also hört sich einer zum Schluß nochmals an was sie da produziert haben. Und das merkt man. Mein 14"-Hihat der Class Serie bietet mir jetzt endlich einen präzisen "Chick"-Sound, den ich bei meinen vorherigen Hihats (Samatya bzw Furia) vermisst habe. Klasse klingt das Hihat auch geöffnet oder mit Rods gespielt. Auch bei mit dem Fuß gespielten Hihat muß ich nicht mehr so reintreten.
Die Oberfläche der Class Serie ist ohne Schnörkel, wie gerade eben aus der Drehbank raus, besitzt gelaserte Seriennummern und eine Gewichtsangabe.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
z
evaluation UFIP 14" class series hi hat medium
zacksinel 01.04.2014
Un charley solide,brillant,précis...
d'une facture exceptionnelle
UFIP c'est du lourd.. la class series est nettement au dessus de tout ce que j'ai pu tester a ce jour.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
FC
Top!
Francesco C. 09.06.2012
Super Teil mit sehr ausgeglichenem Klangspektrum und keinen nervenden Obertönen. Ist wirklich für jeden Stil einsetzbar; einfach nur angenehm im Klang.