With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
The shipping costs are calculated on the checkout page.
On request
On request
For this product the supply situation is currently uncertain or our supplier has not yet provided us with an expected delivery date for this product. Kindly contact us for further information on the availability.
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
AB
günstiges L-Rack
Andre B. 15.01.2016
Bei diesem Rack ist sowohl der Deckel als auch eine Seite zu öffnen. Durch diese L-Form eignet es sich bestens um meinem Mixer (Phonic Helix) mit eben dieser L-Form in einem Rack geschützt einzubauen ohne jeden (benötigten) Anschluss auf eine Rackblende patchen zu müssen. Bei dieser Wahl der Höhe des Racks findet neben meinem Mixer noch knapp eine Endstufe (zwei Höheneinheiten) und eine Rackblende (eine Höheneinheit) Platz. Auf der Blende wurden mit den entsprechenden Stanzlöchern für Kabelbuchsen die unzugänglichen Anschlüsse der Endstufenrückseite nach vorn verlagert.
Die Stabilität ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Sollten beide Seiten offen sein ist die Kiste leicht verletzlich. Der Hersteller empfiehlt auch beim Anbringen der 19" Einbauten einen Deckel zu schließen um zu vermeiden, dass die Außenwände verzogen werden. Für ein solches doppelt zugängliche Teil ist die Stabilität (zumindest geschlossen) allerdings vollkommen in Ordnung.
Bezüglich Handling würde ich jedem empfehlen die Variante mit winkelverstellbarer Rackschiene zu bestellen. Der Aufpreis ist lächerlich gering und natürlich denkt man irgendwann (bei Einsätzen, an die man im Vorhinein nicht gedacht hat) wie praktisch diese Funktion doch wäre.
Bei den Schienen, an denen die Einbauten mittels normaler Muttern und Schrauben montiert werden (Anzahl im mitgelieferten Zubehör für viele Einbauten ausreichend) befindet sich im Inneren eine Gummiführung, die das Verrutschen der Muttern verhindern soll. Das tut sie so gut, dass ohne einem Schraubenzieher das Anbringen der Muttern kaum möglich ist. Werden die Einbauten wie in meinem Fall zweimal bewegt quillt dieses Antirutschgummi an einer Seite hervor; und man bekommt es nicht mehr in den dafür vorgesehenen Platz.
Kurzum: Ein sehr gutes Produkt, das mich für diese Preisklasse richtig überzeugt hat. Nur hätte man sich die wenigen Euro für die flexible Schiene gönnen sollen.
Bei diesem Rack ist sowohl der Deckel als auch eine Seite zu öffnen. Durch diese L-Form eignet es sich bestens um meinem Mixer (Phonic Helix) mit eben dieser L-Form in einem Rack geschützt einzubauen ohne jeden (benötigten) Anschluss auf eine Rackblende patchen zu müssen. Bei dieser Wahl der Höhe des Racks findet neben meinem Mixer noch knapp eine Endstufe (zwei
Bei diesem Rack ist sowohl der Deckel als auch eine Seite zu öffnen. Durch diese L-Form eignet es sich bestens um meinem Mixer (Phonic Helix) mit eben dieser L-Form in einem Rack geschützt einzubauen ohne jeden (benötigten) Anschluss auf eine Rackblende patchen zu müssen. Bei dieser Wahl der Höhe des Racks findet neben meinem Mixer noch knapp eine Endstufe (zwei Höheneinheiten) und eine Rackblende (eine Höheneinheit) Platz. Auf der Blende wurden mit den entsprechenden Stanzlöchern für Kabelbuchsen die unzugänglichen Anschlüsse der Endstufenrückseite nach vorn verlagert.
Die Stabilität ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Sollten beide Seiten offen sein ist die Kiste leicht verletzlich. Der Hersteller empfiehlt auch beim Anbringen der 19" Einbauten einen Deckel zu schließen um zu vermeiden, dass die Außenwände verzogen werden. Für ein solches doppelt zugängliche Teil ist die Stabilität (zumindest geschlossen) allerdings vollkommen in Ordnung.
Bezüglich Handling würde ich jedem empfehlen die Variante mit winkelverstellbarer Rackschiene zu bestellen. Der Aufpreis ist lächerlich gering und natürlich denkt man irgendwann (bei Einsätzen, an die man im Vorhinein nicht gedacht hat) wie praktisch diese Funktion doch wäre.
Bei den Schienen, an denen die Einbauten mittels normaler Muttern und Schrauben montiert werden (Anzahl im mitgelieferten Zubehör für viele Einbauten ausreichend) befindet sich im Inneren eine Gummiführung, die das Verrutschen der Muttern verhindern soll. Das tut sie so gut, dass ohne einem Schraubenzieher das Anbringen der Muttern kaum möglich ist. Werden die Einbauten wie in meinem Fall zweimal bewegt quillt dieses Antirutschgummi an einer Seite hervor; und man bekommt es nicht mehr in den dafür vorgesehenen Platz.
Kurzum: Ein sehr gutes Produkt, das mich für diese Preisklasse richtig überzeugt hat. Nur hätte man sich die wenigen Euro für die flexible Schiene gönnen sollen.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
jd
un petit probleme, rien de mechant
jean de france 28.07.2011
Bonjour,
Avant d’ acheter ce rack, il faut bien vérifie, ce qu’on va installé comme appareilles dedans. Voila le pourquoi.
En placent le contrôleur de ma double platine laser, qui fait 2 unité, ensuite incorporé une table de mixage du style Pionner CDJ 500 ou Behringer DJX 750 qui ont une profondeur de 37 centimètres, elle dépasse de la face avant verticale, alors avec les prisses, ont ne peut plus fermé le capot avant.
Il faut faire attention au fermetures de tipe grenouillère, de ne pas les accrochées.
Sinon ce rack est bien pratique, pour se loger dans le coffre d’ une petite voiture.
Pour la conception, très bien fabriqué.
Bonjour,
Avant d’ acheter ce rack, il faut bien vérifie, ce qu’on va installé comme appareilles dedans. Voila le pourquoi.
En placent le contrôleur de ma double platine laser, qui fait 2 unité, ensuite incorporé une table de mixage du style Pionner CDJ 500 ou Behringer DJX 750 qui ont une profondeur de 37 centimètres, elle dépasse de la face avant verticale,
Bonjour,
Avant d’ acheter ce rack, il faut bien vérifie, ce qu’on va installé comme appareilles dedans. Voila le pourquoi.
En placent le contrôleur de ma double platine laser, qui fait 2 unité, ensuite incorporé une table de mixage du style Pionner CDJ 500 ou Behringer DJX 750 qui ont une profondeur de 37 centimètres, elle dépasse de la face avant verticale, alors avec les prisses, ont ne peut plus fermé le capot avant.
Il faut faire attention au fermetures de tipe grenouillère, de ne pas les accrochées.
Sinon ce rack est bien pratique, pour se loger dans le coffre d’ une petite voiture.
Pour la conception, très bien fabriqué.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Reicht für uns völlig aus
Thomas776 28.12.2016
Für uns als Amateurband sind die ECO's völlig ausreichend und für diesen Einsatzbereich habe ich auch die Bewertung gemacht.
Die Verarbeitung ist einwandfrei, das man die Deckel beliebig tauschen und drehen kann zeigt, daß bei Thon genau gearbeitet wird.
Wir haben mehrere ECO's im Einsatz (Winkel, 6HE, 8HE) und keines ging bislang kaputt. Früher dachte ich, es geht nicht ohne Butterfly's, aber die Schlösser der ECO's funtionieren auch nach 80 Transporten im Anhänger einwandfrei. Allerdings verladen wir auch selbst...
In diesem 8HE - Case waren bis zu drei Yamaha - Endstufen plus Frequenzweiche eingebaut. Inkl Lochblende 1HE waren das fast 40kg Nutzlast plus das Case, also alles in allem gut 50 kg. Inzwischen ist es deutlich abgespeckt.
Die Einbautiefe ist für unsere TSA 1400 ausreichend, bei der Yamaha P7000 muß man entweder die Stecker beim Abbau abziehen oder man klemmt die Lautsprecherkabel auf die Klemmen und verwendet Winkel-XLR, wenn man die Stecker beim Transport drin lassen will.
Das Handling könnte allerdings besser sein. Da die Griffe mittig sitzen, die meisten Geräte aber nur einen Teil der Einbautiefe brauchen, ist der Schwerpunkt des Case inkl Geräte deutlich vor den Griffen und das Case kippt beim Tragen nach vorne. Je nach Gewicht der Geräte kann das schon unangenehm sein. Die Griffe 2cm weiter vorne und etwas weiter oben (also auch in der Höhe nicht mittig) wäre meines Erachtens deutlich besser und verursacht keine Mehrkosten.
Leider drehen sich die Plastikhülsen der Griffe nicht auf dem Bügel, aber das verbuche ich mal unter "ECO" - man kann für diesen Preis nicht alles haben!
Alles in allem bin ich zufrieden, freue mich über das gute Preis-/Leistungsverhältnis und würde es auf jeden Fall wieder kaufen.
Für uns als Amateurband sind die ECO's völlig ausreichend und für diesen Einsatzbereich habe ich auch die Bewertung gemacht.
Die Verarbeitung ist einwandfrei, das man die Deckel beliebig tauschen und drehen kann zeigt, daß bei Thon genau gearbeitet wird.
Wir haben mehrere ECO's im Einsatz (Winkel, 6HE, 8HE) und keines ging bislang kaputt. Früher dachte
Für uns als Amateurband sind die ECO's völlig ausreichend und für diesen Einsatzbereich habe ich auch die Bewertung gemacht.
Die Verarbeitung ist einwandfrei, das man die Deckel beliebig tauschen und drehen kann zeigt, daß bei Thon genau gearbeitet wird.
Wir haben mehrere ECO's im Einsatz (Winkel, 6HE, 8HE) und keines ging bislang kaputt. Früher dachte ich, es geht nicht ohne Butterfly's, aber die Schlösser der ECO's funtionieren auch nach 80 Transporten im Anhänger einwandfrei. Allerdings verladen wir auch selbst...
In diesem 8HE - Case waren bis zu drei Yamaha - Endstufen plus Frequenzweiche eingebaut. Inkl Lochblende 1HE waren das fast 40kg Nutzlast plus das Case, also alles in allem gut 50 kg. Inzwischen ist es deutlich abgespeckt.
Die Einbautiefe ist für unsere TSA 1400 ausreichend, bei der Yamaha P7000 muß man entweder die Stecker beim Abbau abziehen oder man klemmt die Lautsprecherkabel auf die Klemmen und verwendet Winkel-XLR, wenn man die Stecker beim Transport drin lassen will.
Das Handling könnte allerdings besser sein. Da die Griffe mittig sitzen, die meisten Geräte aber nur einen Teil der Einbautiefe brauchen, ist der Schwerpunkt des Case inkl Geräte deutlich vor den Griffen und das Case kippt beim Tragen nach vorne. Je nach Gewicht der Geräte kann das schon unangenehm sein. Die Griffe 2cm weiter vorne und etwas weiter oben (also auch in der Höhe nicht mittig) wäre meines Erachtens deutlich besser und verursacht keine Mehrkosten.
Leider drehen sich die Plastikhülsen der Griffe nicht auf dem Bügel, aber das verbuche ich mal unter "ECO" - man kann für diesen Preis nicht alles haben!
Alles in allem bin ich zufrieden, freue mich über das gute Preis-/Leistungsverhältnis und würde es auf jeden Fall wieder kaufen.