To the page content
compare-box

Taylor 414ce Tobacco Sunburst

1
Sound samples
Country
0:00
0:00
  • Country0:28
  • Country Pickup0:28
  • Fingerstyle0:27
  • Fingerstyle Pickup0:27
  • Indiepop0:28
  • Indiepop Pickup0:28
  • Picking0:22
  • Picking Pickup0:22
  • Strumming0:26
  • Strumming Pickup0:26

Acoustic Guitar with Pickup

  • Style: Grand Auditorium with cutaway
  • V-Class bracing
  • Back and sides: solid Indian rosewood
  • Top: solid sitka spruce
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Ebony
  • Italian Acrylic Finial fingerboard inlays
  • Scale: 648 mm (25.5")
  • Nut width: 44.5 mm (1.75")
  • Black graphite nut
  • 20 Frets
  • Pickup: Expression System 2
  • Tortoise pickguard
  • Micarta bridge
  • Taylor Nickel machine heads
  • Colour: Tobacco Sunburst
  • Incl. Taylor Deluxe hard case
  • Made in USA

Note: Register your Taylor guitar to extend your warranty to 12 years.

Available since March 2023
Item number 561969
Sales Unit 1 piece(s)
Design Grand Auditorium
Top Solid Spruce
Back And Sides Solid Rosewood
Cutaway Yes
Fretboard Ebony
Nut width in mm 44,50 mm
Frets 20
Pickups Yes
Colour Sunburst
Case Yes
Incl. Gigbag No
Model Grand Auditorium
Back and Sides Solid Rosewood
Incl. Case 1
Show more
$2,599
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
1

1 Customer ratings

5 / 5
Rate now

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Jh
Tolle Gitarre
Jackalope, handmade music 23.05.2024
Ich habe nach vielen Vergleichen auch auf youTube mich entschlossen zu Thomann zu fahren (3 Stunden hin) und dort ausgiebig zu Testen. Nach vorheriger Anmeldung waren alle gewünschten Modelle zum Testen im separaten Raum vorhanden und wir konnten ausgiebig Testen.
Fazit: Im Vergleich zu den Anderen (724ce, 814ce, 412ce) blieb dann die 414ce übrig.
Optisch wunderschön, toller glatter Hals. Einfach nur Edel.
Super eingestellter Hals, somit für eine Western Gitarre mit 12er Saiten super leicht zu spielen. Druckvoller aber doch weicher klarer Klang.
Warum Taylor bei den Saiten von Elixir weg zu Addario ist . . . ich hätte das nicht gemerkt, wenn ich das nicht bei der Suche nach der Besaitung gelesen hätte.
Bei der Verarbeitung einen Stern weniger, da am Schlagbrett eine kleine Wölbung ist, die außer mir sicher keiner Sieht. Somit jammern auf hohem Niveau. Ich kann jedem der entsprechend in eine gute Taylor investieren will, dieses Modell empfehlen.
Ich habe nach vielen Vergleichen auch auf youTube mich entschlossen zu Thomann zu fahren (3 Stunden hin) und dort ausgiebig zu Testen. Nach vorheriger Anmeldung waren alle gewünschten Modelle zum Testen im separaten Raum vorhanden und wir konnten ausgiebig Testen.
Fazit: Im Vergleich zu den Anderen (724ce, 814ce, 412ce) blieb dann die 414ce übrig.
Optisch
Ich habe nach vielen Vergleichen auch auf youTube mich entschlossen zu Thomann zu fahren (3 Stunden hin) und dort ausgiebig zu Testen. Nach vorheriger Anmeldung waren alle gewünschten Modelle zum Testen im separaten Raum vorhanden und wir konnten ausgiebig Testen.
Fazit: Im Vergleich zu den Anderen (724ce, 814ce, 412ce) blieb dann die 414ce übrig.
Optisch wunderschön, toller glatter Hals. Einfach nur Edel.
Super eingestellter Hals, somit für eine Western Gitarre mit 12er Saiten super leicht zu spielen. Druckvoller aber doch weicher klarer Klang.
Warum Taylor bei den Saiten von Elixir weg zu Addario ist . . . ich hätte das nicht gemerkt, wenn ich das nicht bei der Suche nach der Besaitung gelesen hätte.
Bei der Verarbeitung einen Stern weniger, da am Schlagbrett eine kleine Wölbung ist, die außer mir sicher keiner Sieht. Somit jammern auf hohem Niveau. Ich kann jedem der entsprechend in eine gute Taylor investieren will, dieses Modell empfehlen.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

loading content

Did you know?