With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
The deep and middle frequencies of the walnut along with the higher frequencies of the birch result in the harmonious symbiosis of a balanced sound with a clear attack.
Size: 14" x 6"
Starclassic Walnut/Birch
WBSS65-TMF
Colour: Transparent Mocha Fade
High-gloss lacquered drum shells
Material: 6 mm / 4 plies of birch + 2 plies of walnut
The shipping costs are calculated on the checkout page.
On request
On request
For this product the supply situation is currently uncertain or our supplier has not yet provided us with an expected delivery date for this product. Kindly contact us for further information on the availability.
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T7
sehr gute Mittelklassesnare mit einem weiten Spektrum
Thomas 701 12.01.2023
Seit über dreißig Jahren bin ich mit meiner TAMA Brass Snare in der harten Rockmusik unterwegs, was auch super passt. Für kleinere Auftrittsorte (z.B. Kneipen o.Ä.) und jazzigeren Stoff, den ich inzwischen auch spiele, sollte nun eine Holzsnare her. Nach langem Vergleichshören der Soundfiles verschiedener Holzsnares im Mittelpreissegment, habe ich mich im Vergleich mehrer TAMA Snares ( Tama 14"x6,5" Starcl. Performer und TAMA S.L.P. Fat Spruce) letztlich für die Tama 14"x6,5" Starcl. Walnut/B. TMF entschieden.
Die Verarbeitung ist bei allen dreien TAMA typisch super. Die werksseitig verbauten Evans-Felle sind top und lassen sich leicht stimmen. Letzlich gefiel mir der etwas dunklere Ton des Walnussholzes hier am besten. Die Snare-Abhebung war allerdings bei der S.L.P. besser, ist hier aber immer noch gut.
Ich habe alle Stimmungen des Bonedo-Test Videos mittels eines Tune-Bots analysiert und konnte sie ohne Probleme reproduzieren! Tatsächlich hat die Snare einen sehr großen Stimmunfang und lässt sich von tief bis cranked bestens hören. Mir persönlich gefallen die mittleren und hohen Stimmungen für meine Zwecke am besten. Die Obertöne sind nicht übertrieben und fügen sich in meinen Ohren schön "birkig" in den offenen Klang. Wer die nicht mag, muss nur ganz wenig Dämpfung verwenden und das Ding ist patschig trocken. Und ja, die Snare klingt von leise angeschlagen bis sogar heavy hitting super. Jetzt hat meine alte TAMA Brass-Snare auch noch einen (ungewollten) Konkurrenten bekommen.
Ein Wort noch zur Optik: Ich bin kein Fan von modernen Lackierungen. Deshalb habe ich mich für die hier verwendete Tobaco Sunburst Lackierung entschieden, die sieht dezent, aber super edel aus und passt perfekt zu meinen jetblack Artstar Drumset.
Fazit: eine super vielfältige, toll klingende Snare zu einem mittleren Preis!
Seit über dreißig Jahren bin ich mit meiner TAMA Brass Snare in der harten Rockmusik unterwegs, was auch super passt. Für kleinere Auftrittsorte (z.B. Kneipen o.Ä.) und jazzigeren Stoff, den ich inzwischen auch spiele, sollte nun eine Holzsnare her. Nach langem Vergleichshören der Soundfiles verschiedener Holzsnares im Mittelpreissegment, habe ich mich im Vergleich
Seit über dreißig Jahren bin ich mit meiner TAMA Brass Snare in der harten Rockmusik unterwegs, was auch super passt. Für kleinere Auftrittsorte (z.B. Kneipen o.Ä.) und jazzigeren Stoff, den ich inzwischen auch spiele, sollte nun eine Holzsnare her. Nach langem Vergleichshören der Soundfiles verschiedener Holzsnares im Mittelpreissegment, habe ich mich im Vergleich mehrer TAMA Snares ( Tama 14"x6,5" Starcl. Performer und TAMA S.L.P. Fat Spruce) letztlich für die Tama 14"x6,5" Starcl. Walnut/B. TMF entschieden.
Die Verarbeitung ist bei allen dreien TAMA typisch super. Die werksseitig verbauten Evans-Felle sind top und lassen sich leicht stimmen. Letzlich gefiel mir der etwas dunklere Ton des Walnussholzes hier am besten. Die Snare-Abhebung war allerdings bei der S.L.P. besser, ist hier aber immer noch gut.
Ich habe alle Stimmungen des Bonedo-Test Videos mittels eines Tune-Bots analysiert und konnte sie ohne Probleme reproduzieren! Tatsächlich hat die Snare einen sehr großen Stimmunfang und lässt sich von tief bis cranked bestens hören. Mir persönlich gefallen die mittleren und hohen Stimmungen für meine Zwecke am besten. Die Obertöne sind nicht übertrieben und fügen sich in meinen Ohren schön "birkig" in den offenen Klang. Wer die nicht mag, muss nur ganz wenig Dämpfung verwenden und das Ding ist patschig trocken. Und ja, die Snare klingt von leise angeschlagen bis sogar heavy hitting super. Jetzt hat meine alte TAMA Brass-Snare auch noch einen (ungewollten) Konkurrenten bekommen.
Ein Wort noch zur Optik: Ich bin kein Fan von modernen Lackierungen. Deshalb habe ich mich für die hier verwendete Tobaco Sunburst Lackierung entschieden, die sieht dezent, aber super edel aus und passt perfekt zu meinen jetblack Artstar Drumset.
Fazit: eine super vielfältige, toll klingende Snare zu einem mittleren Preis!