With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Get 90 Days of Guitareo Free with Your Thomann Purchase!
Elevate your Guitar lesson experience with an exclusive offer from Thomann and Guitareo! When you purchase this guitar during the period from 03.12.2024 to 28.02.2025 you will receive a 90-Days Access for Guitareo free of charge on top. After your order has been shipped you will receive the licence key as well as the Download link send to you automatically by Email. The Guitareo access is non-recurring and ends automatically at the end of the period.
Included in your 90-days free:
Expert Lessons: Learn from the world’s greatest guitarists with step-by-step video instruction, workouts, challenges and courses.
Practice Tools: Access a variety of tools designed to help you practice smarter, not harder.
Thousands of Guitareless Tracks: Play along with your favorite songs, change the tempo, and loop the tricky parts.
Community Support: Join a passionate community of guitarists who share your love for music.
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
h
Sehr angenehm überrascht
havozwo 09.09.2024
Eine Einsteiger-Jaguar mit dem Tremolo in der klassischen Position, bzw. überhaupt ein Jazz/Jag-Trem an einem Affinity-Modell,interessant! Das Finish von Korpus und Hals ist makellos. Die Komponenten sind sorgfältig verschraubt. Hals-Korpus Einpassung ohne Spiel. Die Halsrückseite ist fein, satiniert gefinished, D-Profil, fühlt sich gut an. Bünde sind nicht poliert aber auch nicht scharfkantig an den Enden. Tremolo läuft sehr weich, geräuschlos – bei heftiger Trem-Nutzung verstimmen zwei Saiten um ein paar Cent, das könnte schlimmer sein; moderate Trem-Bedienung und es bleibt stimmstabil. Das Gewicht dieser Jag beträgt angenehme 3.6 Kg.
Zur Elektrik: diese Jag hat weniger Schalt- und Regelmöglichkeiten, offensichtlich, bietet aber dennoch viele Soundvariationen. Der Klangregler hat einen sehr weiten Regelweg, Klang wird erst vielleicht auf den letzten 5% etwas matt und gleichförmig. 3-Weg-Schalter und Potis machen einen ordentlichen Eindruck.
Klang: die PUs sind optisch eher Strat-PUs, klanglich gehen sie aber schon in eine andere Richtung, Höhenbetontheit ohne schrill zu sein, Twang geht! Definitiv keine Komponenten, die man an dieser Jag sofort austauschen müsste, im Gegenteil – gespielt über einen alten Fender Champ klingen sie richtig gut, auch rausch-brumm-arm (wenn in Mittenposition, klar). Im Live-Kontext spielte ich die Jag über einen Transistor-Amp per Line-out in die PA, auch das war klanglich überzeugend, ohne den Vergleich zu einer klassischen Jaguar zu ziehen.
Farbe: Sunburst Lackierungen sind nicht so meins und ich war froh, dass eine Alternative angeboten wurde, abseits der Standard-Farben. Und diese Farbe muss man erleben, golden-brown würde ich es eher nennen...
Anmerkung: vermutlich beim Transport hat es die Brücke nach hinten geklappt, ich bemerkte es zunächst nicht und dachte nach dem ersten Stimmen, das scheppert aber doch mehr als erwartet... nach mittiger Ausrichtung war es iO. – die 0.09 Saiten schaffen es nicht, die als beweglich gedachte Brücke zu bewegen. Dazu müssten stärkere Saiten drauf – Stimmstabilität war bei meinem Instrument zumindest (fast) kein Problem.
Tolles Instrument, und ich bin kein Einsteiger.
Eine Einsteiger-Jaguar mit dem Tremolo in der klassischen Position, bzw. überhaupt ein Jazz/Jag-Trem an einem Affinity-Modell,interessant! Das Finish von Korpus und Hals ist makellos. Die Komponenten sind sorgfältig verschraubt. Hals-Korpus Einpassung ohne Spiel. Die Halsrückseite ist fein, satiniert gefinished, D-Profil, fühlt sich gut an. Bünde sind nicht poliert
Eine Einsteiger-Jaguar mit dem Tremolo in der klassischen Position, bzw. überhaupt ein Jazz/Jag-Trem an einem Affinity-Modell,interessant! Das Finish von Korpus und Hals ist makellos. Die Komponenten sind sorgfältig verschraubt. Hals-Korpus Einpassung ohne Spiel. Die Halsrückseite ist fein, satiniert gefinished, D-Profil, fühlt sich gut an. Bünde sind nicht poliert aber auch nicht scharfkantig an den Enden. Tremolo läuft sehr weich, geräuschlos – bei heftiger Trem-Nutzung verstimmen zwei Saiten um ein paar Cent, das könnte schlimmer sein; moderate Trem-Bedienung und es bleibt stimmstabil. Das Gewicht dieser Jag beträgt angenehme 3.6 Kg.
Zur Elektrik: diese Jag hat weniger Schalt- und Regelmöglichkeiten, offensichtlich, bietet aber dennoch viele Soundvariationen. Der Klangregler hat einen sehr weiten Regelweg, Klang wird erst vielleicht auf den letzten 5% etwas matt und gleichförmig. 3-Weg-Schalter und Potis machen einen ordentlichen Eindruck.
Klang: die PUs sind optisch eher Strat-PUs, klanglich gehen sie aber schon in eine andere Richtung, Höhenbetontheit ohne schrill zu sein, Twang geht! Definitiv keine Komponenten, die man an dieser Jag sofort austauschen müsste, im Gegenteil – gespielt über einen alten Fender Champ klingen sie richtig gut, auch rausch-brumm-arm (wenn in Mittenposition, klar). Im Live-Kontext spielte ich die Jag über einen Transistor-Amp per Line-out in die PA, auch das war klanglich überzeugend, ohne den Vergleich zu einer klassischen Jaguar zu ziehen.
Farbe: Sunburst Lackierungen sind nicht so meins und ich war froh, dass eine Alternative angeboten wurde, abseits der Standard-Farben. Und diese Farbe muss man erleben, golden-brown würde ich es eher nennen...
Anmerkung: vermutlich beim Transport hat es die Brücke nach hinten geklappt, ich bemerkte es zunächst nicht und dachte nach dem ersten Stimmen, das scheppert aber doch mehr als erwartet... nach mittiger Ausrichtung war es iO. – die 0.09 Saiten schaffen es nicht, die als beweglich gedachte Brücke zu bewegen. Dazu müssten stärkere Saiten drauf – Stimmstabilität war bei meinem Instrument zumindest (fast) kein Problem.