With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
C
In dieser Preisklasse ein sehr guter OhrhörerA very good earphone in this price range
ChrisK 22.02.2010
Erster Eindruck: wie ein einigermaßen guter Ohrstöpsel für MP3 Player. 3 Ohrpaßstücke liegen bei, Größe M paßt mir hervorragend. Da habe ich wohl die geeigneten Ohren. Die Anschlußkabel sind relativ kurz, gerade passend für einen In Ear Empfänger am Gürtel oder einen MP3 Player am Körper. Da hängt nicht viel Restkabel herum. Wer ihn drahtgebunden einsetzt wird ein Verlängerungskabel brauchen.
Die Kabel sind recht dünn, da muß sich die Haltbarkeit noch zeigen. Aber abgesehen von billigsten Fluglinien-Kopfhörern habe ich auch noch keine geschrottet. Wird bei mir wohl lange halten.
Test am MP3 Player: Frequenzgang eben eingestellt, die sonst nötige Baßanhebung rausgenommen. Direkter Vergleich mit meinen bisherigen Sony: deutlich mehr Baß, der IE4 braucht keine Baßanhebung.
Test im Studio: Schön linearer Frequenzgang, kein hörbarer Unterschied zu meinen Control5 Monitoren (Lautstärken auf gleichen Höreindruck angepaßt) Die Hörer übertragen den Baß kräftig ohne zu dröhnen, haben im Mittenbereich einen gleichmäßigen Klang und sind in den Höhen luftig aber nicht aufdringlich.
Auch am Mehrspurrecorder gut verwendbar. Durch die gute Außendämpfung wird nur der Mix übertragen, die Beurteilung des aufgenommenen Klangs nicht durch direkten Schallanteil verfälscht. Ich kann die In-Ear Hörer länger tragen als geschlossene Kopfhörer, die mir auf die Brille drücken und heiße Ohren verpassen.
Eine Warnung an alle, die beabsichtigen diesen Hörer am MP3 Player zu verwenden: Wenn die Baßanhebung (notwendig für offene Ohstöpsel) nicht abschaltbar ist, wird der IE4 einen viel zu starken Baß liefern.
Nachtrag: Seit 3 1/2 Jahren im Einsatz (allerdings nicht rauer Bühneneinsatz) immer noch ohne Macken. Bin immer noch sehr zufrieden. Habe daher Verarbeitung von 4 nach 5 Sternen hochgesetzt. Das Kabel könnte für meine Einsatzzwecke länger sein, aber dann wäre es in der ursprünglichen Absicht am In-Ear Empfänger zu lang.
Erster Eindruck: wie ein einigermaßen guter Ohrstöpsel für MP3 Player. 3 Ohrpaßstücke liegen bei, Größe M paßt mir hervorragend. Da habe ich wohl die geeigneten Ohren. Die Anschlußkabel sind relativ kurz, gerade passend für einen In Ear Empfänger am Gürtel oder einen MP3 Player am Körper. Da hängt nicht viel Restkabel herum. Wer ihn drahtgebunden einsetzt wird ein
Erster Eindruck: wie ein einigermaßen guter Ohrstöpsel für MP3 Player. 3 Ohrpaßstücke liegen bei, Größe M paßt mir hervorragend. Da habe ich wohl die geeigneten Ohren. Die Anschlußkabel sind relativ kurz, gerade passend für einen In Ear Empfänger am Gürtel oder einen MP3 Player am Körper. Da hängt nicht viel Restkabel herum. Wer ihn drahtgebunden einsetzt wird ein Verlängerungskabel brauchen.
Die Kabel sind recht dünn, da muß sich die Haltbarkeit noch zeigen. Aber abgesehen von billigsten Fluglinien-Kopfhörern habe ich auch noch keine geschrottet. Wird bei mir wohl lange halten.
Test am MP3 Player: Frequenzgang eben eingestellt, die sonst nötige Baßanhebung rausgenommen. Direkter Vergleich mit meinen bisherigen Sony: deutlich mehr Baß, der IE4 braucht keine Baßanhebung.
Test im Studio: Schön linearer Frequenzgang, kein hörbarer Unterschied zu meinen Control5 Monitoren (Lautstärken auf gleichen Höreindruck angepaßt) Die Hörer übertragen den Baß kräftig ohne zu dröhnen, haben im Mittenbereich einen gleichmäßigen Klang und sind in den Höhen luftig aber nicht aufdringlich.
Auch am Mehrspurrecorder gut verwendbar. Durch die gute Außendämpfung wird nur der Mix übertragen, die Beurteilung des aufgenommenen Klangs nicht durch direkten Schallanteil verfälscht. Ich kann die In-Ear Hörer länger tragen als geschlossene Kopfhörer, die mir auf die Brille drücken und heiße Ohren verpassen.
Eine Warnung an alle, die beabsichtigen diesen Hörer am MP3 Player zu verwenden: Wenn die Baßanhebung (notwendig für offene Ohstöpsel) nicht abschaltbar ist, wird der IE4 einen viel zu starken Baß liefern.
Nachtrag: Seit 3 1/2 Jahren im Einsatz (allerdings nicht rauer Bühneneinsatz) immer noch ohne Macken. Bin immer noch sehr zufrieden. Habe daher Verarbeitung von 4 nach 5 Sternen hochgesetzt. Das Kabel könnte für meine Einsatzzwecke länger sein, aber dann wäre es in der ursprünglichen Absicht am In-Ear Empfänger zu lang.
First impression: like a reasonably good pair of earplugs for MP3 players. 3 ear tips are included, size M fits me perfectly. I guess I have the right ears for that. The connection cables are relatively short, just suitable for an in-ear receiver on your belt or an MP3 player on your body. There isn't a lot of leftover cable hanging around. If you use it wired you will need an extension cable. The cables are quite thin, so their durability remains to be seen. But other than the cheapest airline headphones, I haven't wrecked any yet. Will probably last me a long time. Test on the MP3 player: Frequency response just set, the otherwise necessary bass boost removed. Direct comparison with my previous Sony: significantly more bass, the IE4 does not need a bass boost. Test in the studio: Nicely linear frequency response, no audible difference to my Control5 monitors (volume adjusted to the same listening impression). The headphones transmit the bass powerfully without booming, have an even sound in the midrange and are airy but not intrusive in the highs. Can also be used on a multi-track recorder. Due to the good external attenuation, only the mix is transmitted and the assessment of the recorded sound is not distorted by direct sound components. I can wear the in-ear headphones for longer than closed headphones that press on my glasses and make my ears hot. A warning to everyone who intends to use this listener with an MP3 player: If the bass boost (necessary for open ohplugs) cannot be switched off, the IE4 will deliver far too strong bass. Addendum: In use for 3 1/2 years (but not rough stage use) still without any flaws. I'm still very satisfied. I therefore increased the processing from 4 to 5 stars. The cable could be longer for my purposes, but then it would be too long for the original purpose of the in-ear receiver.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
d
IE 4 für IEM und MP3-player - ich bin begeistertIE 4 for IEM and MP3 players - I'm thrilled
dk5ras 17.02.2011
Ursprünglich habe ich mir den IE 4 für ein Sennheiser IEM-System gekauft, welches ich repariert habe und für gelegentliche Nutzung herrichte. Da ich auch schon länger den ultimativen Hörer zum MP3-Hören unterwges suche habe ich den Hörer auch gleich mal an mein BlackBerry gestöpselt, und ich bin überwältigt.
Klarer, sauberer Baß mit tiefer Grenzfrequenz, der bisher flach und dünn empfunden Stücken ungeahnt knackigen Tiefbaß entlockt, die Mitten klar und nicht aufdringlich, ebenso die höhen sehr sauber und angenehm. Das Ding ist einfach nur geil und meines Erachtens sein Geld wert!
Für das IEM-Systen habe ich den Hörer nur mal eben getestet, die Umgebung ist deutlich bedämpft, zur Not bekommt man aber auch noch was mit, und gerade in der angedachten Anwendung für Sprache sieht das nach einem sehr, sehr guten Kompromiß aus.
Den Stöpsel im Ohr muß man mögen, der Tragekomfort ist vielleicht nicht für jeden optimal, der sowas nicht gewöhnt ist, aber ich kenne das auch von Schallschlauch-Headsets für Funkgeräte, insofern habe ich damit kein Problem.
Die Verarbeitung wirkt wertig, eine runde Anschlußleitung hätte mir besser gefallen, da diese weniger Vorzugsrichtungen aufweist und geschmeidiger ist, aber nun ja, wenn sonst nix is'?! :)
Fazit, meine absolut Empfehlung nach vielen schrottigen Ohrhörern verschiedenster Preisklasse, würde ich wieder kaufen, und kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen.
Ursprünglich habe ich mir den IE 4 für ein Sennheiser IEM-System gekauft, welches ich repariert habe und für gelegentliche Nutzung herrichte. Da ich auch schon länger den ultimativen Hörer zum MP3-Hören unterwges suche habe ich den Hörer auch gleich mal an mein BlackBerry gestöpselt, und ich bin überwältigt.
Klarer, sauberer Baß mit tiefer Grenzfrequenz, der
Ursprünglich habe ich mir den IE 4 für ein Sennheiser IEM-System gekauft, welches ich repariert habe und für gelegentliche Nutzung herrichte. Da ich auch schon länger den ultimativen Hörer zum MP3-Hören unterwges suche habe ich den Hörer auch gleich mal an mein BlackBerry gestöpselt, und ich bin überwältigt.
Klarer, sauberer Baß mit tiefer Grenzfrequenz, der bisher flach und dünn empfunden Stücken ungeahnt knackigen Tiefbaß entlockt, die Mitten klar und nicht aufdringlich, ebenso die höhen sehr sauber und angenehm. Das Ding ist einfach nur geil und meines Erachtens sein Geld wert!
Für das IEM-Systen habe ich den Hörer nur mal eben getestet, die Umgebung ist deutlich bedämpft, zur Not bekommt man aber auch noch was mit, und gerade in der angedachten Anwendung für Sprache sieht das nach einem sehr, sehr guten Kompromiß aus.
Den Stöpsel im Ohr muß man mögen, der Tragekomfort ist vielleicht nicht für jeden optimal, der sowas nicht gewöhnt ist, aber ich kenne das auch von Schallschlauch-Headsets für Funkgeräte, insofern habe ich damit kein Problem.
Die Verarbeitung wirkt wertig, eine runde Anschlußleitung hätte mir besser gefallen, da diese weniger Vorzugsrichtungen aufweist und geschmeidiger ist, aber nun ja, wenn sonst nix is'?! :)
Fazit, meine absolut Empfehlung nach vielen schrottigen Ohrhörern verschiedenster Preisklasse, würde ich wieder kaufen, und kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen.
I originally bought the IE 4 for a Sennheiser IEM system, which I repaired and set up for occasional use. Since I've been looking for the ultimate listener for MP3 listening on the go for a long time, I plugged the listener into my BlackBerry and I'm overwhelmed. Clear, clean bass with a low cutoff frequency, which previously felt flat and thin, elicits unexpectedly crisp deep bass from pieces that were previously perceived as flat and thin, the mids are clear and not intrusive, and the highs are also very clean and pleasant. The thing is just awesome and in my opinion worth the money! For the IEM system, I only tested the receiver once, the environment is clearly attenuated, but if necessary you can still hear something, and especially in the intended use for speech, it looks like a very, very good compromise. You have to like the plug in the ear, the wearing comfort may not be optimal for everyone who is not used to something like that, but I also know that from sound tube headsets for radios, so I don't have a problem with it. The workmanship appears to be of high quality, I would have liked a round connection cable better as it has fewer preferred directions and is more flexible, but well, if nothing else is right?! :) Conclusion, my absolute recommendation after many crappy earphones in different price ranges, I would buy them again and I can recommend them with a clear conscience.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
FP
Besser als die VorgängerBetter than its predecessors
Frank P. 08.10.2009
Verglichen mit seinen Vorgängern ist der Sennheiser IE4 klanglich ein deutlicher Sprung nach vorne.
Er klingt ausgewogener und in den Bässen runder, nicht mehr so mittig. Tragen lässt er sich bequem, und die Silikonringe können im Gegensatz zu den früher üblichen Schaumstoffpolstern gereinigt und immer wieder verwendet werden. Natürlich bietet dieses halboffene System keinen Gehörschutz im Sinne einer professionellen, angepassten Otoplastik. Doch gerade auf nicht so lauten Bühnen ist dies ein deutlicher Vorteil, denn man nimmt zusätzlich zum In Ear-Programm auch noch genügend Umgebung wahr. Die viel zitierte und gefürchtete akustische Isolation des In Ear-Anwenders findet nur in abgeschwächter Form statt, und weil genügend Bass und Drums direkt durchkommen, genügt meist ein einfacher, technisch nicht so aufwändiger In Ear-Mix, was dem mischpulttechnisch nur durchschnittlich ausgestattetem Anwender entgegenkommen dürfte.
Verglichen mit seinen Vorgängern ist der Sennheiser IE4 klanglich ein deutlicher Sprung nach vorne.
Er klingt ausgewogener und in den Bässen runder, nicht mehr so mittig. Tragen lässt er sich bequem, und die Silikonringe können im Gegensatz zu den früher üblichen Schaumstoffpolstern gereinigt und immer wieder verwendet werden. Natürlich bietet dieses halboffene
Verglichen mit seinen Vorgängern ist der Sennheiser IE4 klanglich ein deutlicher Sprung nach vorne.
Er klingt ausgewogener und in den Bässen runder, nicht mehr so mittig. Tragen lässt er sich bequem, und die Silikonringe können im Gegensatz zu den früher üblichen Schaumstoffpolstern gereinigt und immer wieder verwendet werden. Natürlich bietet dieses halboffene System keinen Gehörschutz im Sinne einer professionellen, angepassten Otoplastik. Doch gerade auf nicht so lauten Bühnen ist dies ein deutlicher Vorteil, denn man nimmt zusätzlich zum In Ear-Programm auch noch genügend Umgebung wahr. Die viel zitierte und gefürchtete akustische Isolation des In Ear-Anwenders findet nur in abgeschwächter Form statt, und weil genügend Bass und Drums direkt durchkommen, genügt meist ein einfacher, technisch nicht so aufwändiger In Ear-Mix, was dem mischpulttechnisch nur durchschnittlich ausgestattetem Anwender entgegenkommen dürfte.
Compared to its predecessors, the Sennheiser IE4 is a clear leap forward in terms of sound. It sounds more balanced and rounder in the bass, no longer so centered. It is comfortable to wear and the silicone rings can be cleaned and used again and again, unlike the previously common foam pads. Of course, this semi-open system does not offer hearing protection in the sense of a professional, customized earmold. But this is a clear advantage, especially on stages that are not so loud, because you can also perceive enough of the surroundings in addition to the in-ear program. The much-quoted and feared acoustic isolation of the in-ear user only takes place in a weakened form, and because enough bass and drums come through directly, a simple, technically not so complex in-ear mix is usually sufficient, which is suitable for users with only average mixing console technology should.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
R
Ein toller Hörer zu fairem PreisA great listener at a fair price
RüdigerW 29.07.2010
Es gibt immer noch Besseres, das kostet aber auch entsprechendes Geld. Ich habe diesen Hörer, den ich an meiner Sennheiser Evolution 300 Anlage betreibe, mit dem ursprünglich mitgelieferten Hörer und einem Shure-Hörer der gleichen Preisklasse verglichen. Testsieger bei mir ist der IE 4. Sound, Tragekomfort und Kabellänge sind optimal. Im Sound kann der Originalhörer mithalten, in einigen Bereichen sogar punkten, in Tragekomfort und Kabellänge aber nicht. Was beiden fehlt und andere Hörer haben, ist das simple kleine Schläuchlein, das die beiden Hörerkabel hinter dem Kopf/Nacken zusammenführen lässt. Simpel, aber ärgerlich. Auch fehlt mir das kleine Beutelchen zur Aufbewahrung. Es ging doch beim Originalhöhrer, warum hier nicht? (andere haben schöne, stabile Etuis!). Aber der Rest entschädigt und man hat ein Monitoring, das den Vergleich mit teureren Systemen nicht zu scheuen braucht.
Es gibt immer noch Besseres, das kostet aber auch entsprechendes Geld. Ich habe diesen Hörer, den ich an meiner Sennheiser Evolution 300 Anlage betreibe, mit dem ursprünglich mitgelieferten Hörer und einem Shure-Hörer der gleichen Preisklasse verglichen. Testsieger bei mir ist der IE 4. Sound, Tragekomfort und Kabellänge sind optimal. Im Sound kann der Originalhörer
Es gibt immer noch Besseres, das kostet aber auch entsprechendes Geld. Ich habe diesen Hörer, den ich an meiner Sennheiser Evolution 300 Anlage betreibe, mit dem ursprünglich mitgelieferten Hörer und einem Shure-Hörer der gleichen Preisklasse verglichen. Testsieger bei mir ist der IE 4. Sound, Tragekomfort und Kabellänge sind optimal. Im Sound kann der Originalhörer mithalten, in einigen Bereichen sogar punkten, in Tragekomfort und Kabellänge aber nicht. Was beiden fehlt und andere Hörer haben, ist das simple kleine Schläuchlein, das die beiden Hörerkabel hinter dem Kopf/Nacken zusammenführen lässt. Simpel, aber ärgerlich. Auch fehlt mir das kleine Beutelchen zur Aufbewahrung. Es ging doch beim Originalhöhrer, warum hier nicht? (andere haben schöne, stabile Etuis!). Aber der Rest entschädigt und man hat ein Monitoring, das den Vergleich mit teureren Systemen nicht zu scheuen braucht.
There are always better things out there, but they also cost a lot of money. I compared this headphones, which I use on my Sennheiser Evolution 300 system, with the headphones originally supplied and a Shure headphones in the same price range. The test winner for me is the IE 4. Sound, comfort and cable length are optimal. The original headphones can keep up with the sound and even score points in some areas, but not in terms of comfort and cable length. What both are missing and other listeners have is the simple little tube that allows the two handset cables to be brought together behind the head/neck. Simple, but annoying. I'm also missing the little bag for storage. It worked with the original listener, why not here? (others have nice, sturdy cases!). But the rest makes up for it and you have monitoring that doesn't have to shy away from comparison with more expensive systems.