With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Transmits analogue audio signals over Cat5/6 lines
XLR-in for operation within an existing cable infrastructure
Ethernet connection Neutrik Ethercon
Powder coated steel housing
0.6 m whip with robust, waterproofed nylon braid
Compatible with Radial Engineering Catapult Mini RX (article no. 468948) and Radial Engineering Catapult Mini TRS (article no. 468952) (both not included)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
In our event center, we used to drag meters of cable taped over the ground. Today with this simple snake, we can do technics away from stage and have a far better overview of the venue situation
quality
0
0
Report
Report
M
Just what I was looking for!
Mood 01.05.2020
Perfect to simplify a small studio's cable mess
Built like a tank, no perceived noise with quality Cat6 cable
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Phantomspannung funktioniert auf Kanal 2 NICHT!
HJPA 24.12.2021
Obwohl ausdrücklich in den FAQ auf der Homepage von Radial Engineering angegeben, ist es nicht möglich, alle Kanäle mit Phantomspeisung zu betreiben. Beim fast identischen Produkt eines deutschen Mitbewerbers funktioniert dies problemlos (was zeigt, dass es möglich ist).
Das liegt NICHT am CAT6 SFTP-Kabel von Thomann, sondern daran, dass es einen Fehler in der Verlötung von Kanal 2 gibt, welcher zwei falsche Adern kurzschließt. Das könnte - je nach Anwendung - sogar gefährlich für das angeschlossene Equipment sein.
Das lässt auf eine schlechte Qualitätskontrolle schließen, da der Fehler sogar mit dem sehr einfach aufgebauten Kabeltester von Thomann leicht zu finden ist.
Obwohl ausdrücklich in den FAQ auf der Homepage von Radial Engineering angegeben, ist es nicht möglich, alle Kanäle mit Phantomspeisung zu betreiben. Beim fast identischen Produkt eines deutschen Mitbewerbers funktioniert dies problemlos (was zeigt, dass es möglich ist).
Das liegt NICHT am CAT6 SFTP-Kabel von Thomann, sondern daran, dass es einen Fehler in der
Obwohl ausdrücklich in den FAQ auf der Homepage von Radial Engineering angegeben, ist es nicht möglich, alle Kanäle mit Phantomspeisung zu betreiben. Beim fast identischen Produkt eines deutschen Mitbewerbers funktioniert dies problemlos (was zeigt, dass es möglich ist).
Das liegt NICHT am CAT6 SFTP-Kabel von Thomann, sondern daran, dass es einen Fehler in der Verlötung von Kanal 2 gibt, welcher zwei falsche Adern kurzschließt. Das könnte - je nach Anwendung - sogar gefährlich für das angeschlossene Equipment sein.
Das lässt auf eine schlechte Qualitätskontrolle schließen, da der Fehler sogar mit dem sehr einfach aufgebauten Kabeltester von Thomann leicht zu finden ist.