With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
CM
Spezieller Effekt, der aber nicht mit jedem Material klar kommt
CR Musik 26.09.2021
Ich kann nach ein paar Wochen immer noch nicht sagen ob ich qualifiziert genug bin für ein pauschales Urteil, denn das Gerät überrascht mich stets aufs neue mit interesannten Klängen und viel Charakter.
Aber auch häufig merkt man das auch sehr auf die Sounds ankommt die man dem Gerät zuspielt. Sowas wie Akkorde oder schräge FM töne bringen das Modul doch sehr durcheinander, denn der Harmonizer versucht schliesslich ständig die Tonlage zu ermitteln und oft kommt bei komplexen Tönen dann leider wenig harmonisches hinten raus.
Den Filter mit seinem verschiedenen Modi finde ich etwas verwirrend aufgebaut (fade?), aber er klingt einfach super gut, auch gern mit viel Resonanz. Ein Mod und AD-Envelope runden die Sektion ab.
Toll finde ich den (die) eingebauten Mixer. Eigentlich ist Orbit drei Effekte in einem, welche man dann nach belieben vermischen kann. Auch an den 2 Inputs kann man jeweils die Lautstärke ausbalancieren. Auch wenn auf den ersten Blick der Signalpfad vorgeschrieben wirkt, ist dem nicht so. Man kann alles separat nutzen. Es gibt auch für alles eigene Ausgänge. Zu guter letzt gibt es noch ein Dry und Wet.
Erst wenn man die ganzen Eigenheiten erlernt hat kann man anfangen zu experimentieren und merkt dann nach und nach diese zu schätzen und kann mit verschiedenen Mixen tolle Obertöne erstellen und den einst langweiligen Ton lebendig machen oder komplett verfremden bis hin zum kompletten crush. Für mich inzwischen essentiell geworden, wollte ich es erst noch zurückgeben. Ich merkte dann aber schnell das einem die Sweetspots hier nicht einfach so zufliegen, aber greifbar sind. Wer also gerne "schraubt" und experimentiert ist hier genau richtig.
Ich kann nach ein paar Wochen immer noch nicht sagen ob ich qualifiziert genug bin für ein pauschales Urteil, denn das Gerät überrascht mich stets aufs neue mit interesannten Klängen und viel Charakter.
Aber auch häufig merkt man das auch sehr auf die Sounds ankommt die man dem Gerät zuspielt. Sowas wie Akkorde oder schräge FM töne bringen das Modul doch
Ich kann nach ein paar Wochen immer noch nicht sagen ob ich qualifiziert genug bin für ein pauschales Urteil, denn das Gerät überrascht mich stets aufs neue mit interesannten Klängen und viel Charakter.
Aber auch häufig merkt man das auch sehr auf die Sounds ankommt die man dem Gerät zuspielt. Sowas wie Akkorde oder schräge FM töne bringen das Modul doch sehr durcheinander, denn der Harmonizer versucht schliesslich ständig die Tonlage zu ermitteln und oft kommt bei komplexen Tönen dann leider wenig harmonisches hinten raus.
Den Filter mit seinem verschiedenen Modi finde ich etwas verwirrend aufgebaut (fade?), aber er klingt einfach super gut, auch gern mit viel Resonanz. Ein Mod und AD-Envelope runden die Sektion ab.
Toll finde ich den (die) eingebauten Mixer. Eigentlich ist Orbit drei Effekte in einem, welche man dann nach belieben vermischen kann. Auch an den 2 Inputs kann man jeweils die Lautstärke ausbalancieren. Auch wenn auf den ersten Blick der Signalpfad vorgeschrieben wirkt, ist dem nicht so. Man kann alles separat nutzen. Es gibt auch für alles eigene Ausgänge. Zu guter letzt gibt es noch ein Dry und Wet.
Erst wenn man die ganzen Eigenheiten erlernt hat kann man anfangen zu experimentieren und merkt dann nach und nach diese zu schätzen und kann mit verschiedenen Mixen tolle Obertöne erstellen und den einst langweiligen Ton lebendig machen oder komplett verfremden bis hin zum kompletten crush. Für mich inzwischen essentiell geworden, wollte ich es erst noch zurückgeben. Ich merkte dann aber schnell das einem die Sweetspots hier nicht einfach so zufliegen, aber greifbar sind. Wer also gerne "schraubt" und experimentiert ist hier genau richtig.