With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Voelt stevig aan en kan vrij flexibel gebruikt worden, helaas is de gooseneck iets te 'zwak' en gaat deze heel snel buigen.
Perfect voor korte afstanden met minder zware micro's
quality
0
0
Report
Report
F
Useless if not changed by manufacturer
Frants 22.10.2022
Just a good idea killed by bad manufacturing. The clip it self is the best you can get, but the gooseneck is too thin for the grip mechanism, so it swings around and is not holding the grip firmly.
quality
1
0
Report
Report
BC
These are great.
Bob C. 02.07.2021
I use three of them at varying extensions to enable me to have a kit without mic stands. Quick and easy to set up and adjust.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
G
Nicht für alle Comfort Curve Congas geeignet - Schwanenhals wackeligNot suitable for all Comfort Curve Congas - gooseneck is wobbly
Gismonti 02.12.2019
Ich habe die AUDIX D-Clamp, die Rimclamp-M von MEINL , die LP Mic Claw Gooseneck sowie die K&M 240/5 Mikrofonhalterung an Comfort Curve Congas und Bongos verglichen.
Klarer Sieger ist die K&M 240/5 Mikrofonhalterung, weil diese Claws an den Spannhaken der Instrumente befestigt werden können und materialtechnisch keine Wünsche offen lassen.
Die AUDIX D-Clamp kann dort auch angebracht werden, allerdings ist der Spannbock aus Plastik. Das Gegenlager bricht bei geringen Belastungen einfach ab. Ich habe es an zwei Claws probiert. So etwas muss aus Stahl gefertigt werden, wie bei K&M oder LP.
Die MEINL und die LP Claws sind oft ungeeignet, weil sie nicht an alle Comfort Curve-Rim verrutschungssicher angebracht werden können. Dies ist möglicherweise auch abhängig vom Congahersteller. Auch fehlen anständige Gummierungen, die helfen könnten. Grundsätzlich kann aber die nicht ausreichende Breite der Klammern ein Problem sein.
Eine Installationsvorrichtung für Spannhaken habe bei MEINL/LP ich nicht gefunden. Wenn überhaupt hat LP das etwas besser, weil robuster ausgeführt.
Wer "Traditional Cuban Rims" benutzt, ist hier besser dran. Aber auch dann sind die MEINL/LP Claws nicht optimal. Bei MEINL ist der Schwanenhals länger, aber auch wenn man ihn kurz einstellt etwas wackelig. SM 57 oder e906 Mics würden möglicherweise nicht dauerhaft an der Position bleiben. Dafür kann man die MEINL Claw gut festschrauben, was bei LP nicht geht, denn da arbeitet man mit einer Klemmfeder, die sehr stramm ist und ordentlich Druck benötigt.
Die AUDIX D-Clamp wäre ein gutes Teil, wenn die Verschraubungseinheit nicht aus Plastik wäre.
Wenn man sich nicht für die K&M 240/5 Mikrofonhalterung entscheiden möchte, ist die gute alte LP 592A-X Mic Claw with Z-Rod für Comfortcurve und Traditionalrim eine Alternative. Damit gewinnt man allerdings keinen Schönheitspreis.
Ich habe die AUDIX D-Clamp, die Rimclamp-M von MEINL , die LP Mic Claw Gooseneck sowie die K&M 240/5 Mikrofonhalterung an Comfort Curve Congas und Bongos verglichen.
Klarer Sieger ist die K&M 240/5 Mikrofonhalterung, weil diese Claws an den Spannhaken der Instrumente befestigt werden können und materialtechnisch keine Wünsche offen lassen.
Die AUDIX
Ich habe die AUDIX D-Clamp, die Rimclamp-M von MEINL , die LP Mic Claw Gooseneck sowie die K&M 240/5 Mikrofonhalterung an Comfort Curve Congas und Bongos verglichen.
Klarer Sieger ist die K&M 240/5 Mikrofonhalterung, weil diese Claws an den Spannhaken der Instrumente befestigt werden können und materialtechnisch keine Wünsche offen lassen.
Die AUDIX D-Clamp kann dort auch angebracht werden, allerdings ist der Spannbock aus Plastik. Das Gegenlager bricht bei geringen Belastungen einfach ab. Ich habe es an zwei Claws probiert. So etwas muss aus Stahl gefertigt werden, wie bei K&M oder LP.
Die MEINL und die LP Claws sind oft ungeeignet, weil sie nicht an alle Comfort Curve-Rim verrutschungssicher angebracht werden können. Dies ist möglicherweise auch abhängig vom Congahersteller. Auch fehlen anständige Gummierungen, die helfen könnten. Grundsätzlich kann aber die nicht ausreichende Breite der Klammern ein Problem sein.
Eine Installationsvorrichtung für Spannhaken habe bei MEINL/LP ich nicht gefunden. Wenn überhaupt hat LP das etwas besser, weil robuster ausgeführt.
Wer "Traditional Cuban Rims" benutzt, ist hier besser dran. Aber auch dann sind die MEINL/LP Claws nicht optimal. Bei MEINL ist der Schwanenhals länger, aber auch wenn man ihn kurz einstellt etwas wackelig. SM 57 oder e906 Mics würden möglicherweise nicht dauerhaft an der Position bleiben. Dafür kann man die MEINL Claw gut festschrauben, was bei LP nicht geht, denn da arbeitet man mit einer Klemmfeder, die sehr stramm ist und ordentlich Druck benötigt.
Die AUDIX D-Clamp wäre ein gutes Teil, wenn die Verschraubungseinheit nicht aus Plastik wäre.
Wenn man sich nicht für die K&M 240/5 Mikrofonhalterung entscheiden möchte, ist die gute alte LP 592A-X Mic Claw with Z-Rod für Comfortcurve und Traditionalrim eine Alternative. Damit gewinnt man allerdings keinen Schönheitspreis.
I compared the AUDIX D-Clamp, the Rimclamp-M from MEINL, the LP Mic Claw Gooseneck and the K&M 240/5 microphone holder on Comfort Curve congas and bongos. The clear winner is the K&M 240/5 microphone holder because these claws can be attached to the tension hooks of the instruments and leave nothing to be desired in terms of material. The AUDIX D-Clamp can also be attached there, but the clamping bracket is made of plastic. The counter bearing simply breaks off under low loads. I tried it on two claws. Something like this has to be made of steel, like K&M or LP. The MEINL and LP Claws are often unsuitable because they cannot be attached to all Comfort Curve Rims in a way that prevents them from slipping. This may also depend on the conga manufacturer. There is also no decent rubber coating that could help. In principle, however, the insufficient width of the brackets can be a problem. I didn't find an installation device for tension hooks at MEINL/LP. If anything, LP did it a little better because it was more robust. Anyone who uses “Traditional Cuban Rims” is better off here. But even then the MEINL/LP Claws are not optimal. At MEINL the gooseneck is longer, but even if you adjust it short it's a bit wobbly. SM 57 or e906 mics might not stay in position permanently. You can screw the MEINL Claw tight, which is not possible with LP, because you work with a clamping spring that is very tight and requires a lot of pressure. The AUDIX D-Clamp would be a good part if the screw unit wasn't made of plastic. If you don't want to opt for the K&M 240/5 microphone holder, the good old LP 592A-X Mic Claw with Z-Rod for Comfortcurve and Traditionalrim is an alternative. However, this won't win you any beauty prizes.