With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Endlich ein LED-Theaterscheinwerfer, der als Hauptlicht taugt!
Anonymous 05.09.2016
Wir sind ein Amateuertheater und haben uns diesen Scheinwerfer als Frontlicht gekauft.
Fazit: Die Lichtqualität ist (Endlich!!) vergleichbar mit einem thermischen Strahler, sowohl was Helligkeit als auch was Farbtreue angeht.
Die verbaute Optik ist sehr hilfreich: Es gibt zu den Rändern einen sanften, aber nützlichen Roll-Off (im Gegensatz zu den meisten anderen LED-Lichtern wird hier nicht die Umwelt mit Licht verpestet) und man kann auch sehr eng fokussieren, wobei mit kleinem Winkel die Lichtverteilung nicht mehr ganz homogen ist sondern in der Mitte deutlich heller als am Rand ist. Egal! Wenn man nicht ganz eng fokussiert, ist die Lichtverteilung sehr homogen. Die mitgelieferten Tore helfen hier auch, wenn man will.
Beim zoomen entsteht übrigens ein etwas lauteres Geräusch, aber so oft macht man das ja normalerweise auch nicht..
Das Betriebsgeräusch ist auch Theater-angemessen, und zwar ein sonores Murmeln - gar kein Problem.
Die Bedienungsanleitung ist ok, hinterlässt aber ein paar Fragen (was ist der Unterschied zwischen LED- und Halogen-Dimmerverhalten?).
Die Bedienung am Gerät ist praktisch, da man notfalls auch ohne DMX alle Funktionen am Gerät bedienen kann.
Die Anschlussmöglichkeiten sind gut und umfangreich, das gelieferte Powercon-Kabel aber sehr kurz.
Alles in Allem eine echte Alternative zu Halogenstrahlern mit vielen Vorteilen!
Wir sind ein Amateuertheater und haben uns diesen Scheinwerfer als Frontlicht gekauft.
Fazit: Die Lichtqualität ist (Endlich!!) vergleichbar mit einem thermischen Strahler, sowohl was Helligkeit als auch was Farbtreue angeht.
Die verbaute Optik ist sehr hilfreich: Es gibt zu den Rändern einen sanften, aber nützlichen Roll-Off (im Gegensatz zu den meisten
Wir sind ein Amateuertheater und haben uns diesen Scheinwerfer als Frontlicht gekauft.
Fazit: Die Lichtqualität ist (Endlich!!) vergleichbar mit einem thermischen Strahler, sowohl was Helligkeit als auch was Farbtreue angeht.
Die verbaute Optik ist sehr hilfreich: Es gibt zu den Rändern einen sanften, aber nützlichen Roll-Off (im Gegensatz zu den meisten anderen LED-Lichtern wird hier nicht die Umwelt mit Licht verpestet) und man kann auch sehr eng fokussieren, wobei mit kleinem Winkel die Lichtverteilung nicht mehr ganz homogen ist sondern in der Mitte deutlich heller als am Rand ist. Egal! Wenn man nicht ganz eng fokussiert, ist die Lichtverteilung sehr homogen. Die mitgelieferten Tore helfen hier auch, wenn man will.
Beim zoomen entsteht übrigens ein etwas lauteres Geräusch, aber so oft macht man das ja normalerweise auch nicht..
Das Betriebsgeräusch ist auch Theater-angemessen, und zwar ein sonores Murmeln - gar kein Problem.
Die Bedienungsanleitung ist ok, hinterlässt aber ein paar Fragen (was ist der Unterschied zwischen LED- und Halogen-Dimmerverhalten?).
Die Bedienung am Gerät ist praktisch, da man notfalls auch ohne DMX alle Funktionen am Gerät bedienen kann.
Die Anschlussmöglichkeiten sind gut und umfangreich, das gelieferte Powercon-Kabel aber sehr kurz.
Alles in Allem eine echte Alternative zu Halogenstrahlern mit vielen Vorteilen!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MA
Sehr überzeugendes Theaterlicht
Mark Alaric 21.06.2017
Zwei dieser Scheinwerfer treten in unserem professionellen mobilen Theater an die Stelle von zwei unserer thermischen 1000W Scheinwerfer.
Diese neuen Scheinwerfer sind heller als die alten.
Das warme weiße Licht der Scheinwerfer ist vergleichbar mit dem der thermischen Scheinwerfer, die wir vorher hatten.
Unterschied: wenn man thermische Scheinwerfer dimmt, wird das Licht noch wärmer. Bei den LEDs bleibt die Lichtfarbe beim Dimmen gleich. Weiterer Unterschied: diese Scheinwerfer sind etwas schwerer als die alten. Das ist im Tourbetrieb spürbar. Aber dafür sind sie auch heller.
Nachteil: dieser Scheinwerfer belegt drei DMX-Kanäle: Fokus (ggf. nützlich), Helligkeit (notwendig) und Strobe (unnötig). Es fehlt die Einstellmöglichkeit, den Strobe-Kanal freizugeben. Bei der Gelegenheit würde ich gern noch den Fokuskanal freigeben. Ansonsten muss ich aufpassen, dass auf dem Fokuskanal (auch beim BLACK) ein konstanter Wert gesendet wird, damit der Scheinwerfer nicht hörbar seinen Fokuspunkt verstellt.
Fazit: klare Kaufempfehlung.
Zwei dieser Scheinwerfer treten in unserem professionellen mobilen Theater an die Stelle von zwei unserer thermischen 1000W Scheinwerfer.
Diese neuen Scheinwerfer sind heller als die alten.
Das warme weiße Licht der Scheinwerfer ist vergleichbar mit dem der thermischen Scheinwerfer, die wir vorher hatten.
Unterschied: wenn man
Zwei dieser Scheinwerfer treten in unserem professionellen mobilen Theater an die Stelle von zwei unserer thermischen 1000W Scheinwerfer.
Diese neuen Scheinwerfer sind heller als die alten.
Das warme weiße Licht der Scheinwerfer ist vergleichbar mit dem der thermischen Scheinwerfer, die wir vorher hatten.
Unterschied: wenn man thermische Scheinwerfer dimmt, wird das Licht noch wärmer. Bei den LEDs bleibt die Lichtfarbe beim Dimmen gleich. Weiterer Unterschied: diese Scheinwerfer sind etwas schwerer als die alten. Das ist im Tourbetrieb spürbar. Aber dafür sind sie auch heller.
Nachteil: dieser Scheinwerfer belegt drei DMX-Kanäle: Fokus (ggf. nützlich), Helligkeit (notwendig) und Strobe (unnötig). Es fehlt die Einstellmöglichkeit, den Strobe-Kanal freizugeben. Bei der Gelegenheit würde ich gern noch den Fokuskanal freigeben. Ansonsten muss ich aufpassen, dass auf dem Fokuskanal (auch beim BLACK) ein konstanter Wert gesendet wird, damit der Scheinwerfer nicht hörbar seinen Fokuspunkt verstellt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
BR
sehr guter Scheinwerfer
Burkhard Römer 22.11.2020
Wir haben für unsere Theaterbühne 4 "alte 1000W Halogenscheinwerfer" durch 4 THA250 ersetzt.
Zuerst einmal die Lichtausbeute - genial hell und ziemlich gleichmäßig. Mit dem Motorzoom und den Fügeltoren lässt sich die Bühnenbeleuchtung gut einstellen.
Der Strobokanal ist für Theaterbeleuchtung überflüssig, muss aber für Dimmerbetrieb leider auf 100% stehen. damit der Scheinwerfer dann nicht bei Verwendung Masterdimmer flackert, muss man den Kanal am Pult auf 100% setzen und vom Masterfader ausnehmen (wenn das Pult das kann).
Ähnliches gilt für den Zoom, der auch nicht "fixiert" werden kann.
Daher würde ich bei der Bedienung (wenn man die bewerten könnte) auf 2 Sterne runtergehen.
Da ich die "Nachteile" am Pult ausgleiche, bin ich doch sehr zufrieden, da das Licht (auf das es ja ankommt) ja klasse ist.
Die Geräusche vom Zoom-Motor sind merkbar. Aber zum einen wird der ja nicht so häufig während der Aufführung benutzt und die Scheinwerfer hängen oben in der Traverse, so dass es wenig stört.
Wir haben für unsere Theaterbühne 4 "alte 1000W Halogenscheinwerfer" durch 4 THA250 ersetzt.
Zuerst einmal die Lichtausbeute - genial hell und ziemlich gleichmäßig. Mit dem Motorzoom und den Fügeltoren lässt sich die Bühnenbeleuchtung gut einstellen.
Der Strobokanal ist für Theaterbeleuchtung überflüssig, muss aber für Dimmerbetrieb leider auf 100% stehen.
Wir haben für unsere Theaterbühne 4 "alte 1000W Halogenscheinwerfer" durch 4 THA250 ersetzt.
Zuerst einmal die Lichtausbeute - genial hell und ziemlich gleichmäßig. Mit dem Motorzoom und den Fügeltoren lässt sich die Bühnenbeleuchtung gut einstellen.
Der Strobokanal ist für Theaterbeleuchtung überflüssig, muss aber für Dimmerbetrieb leider auf 100% stehen. damit der Scheinwerfer dann nicht bei Verwendung Masterdimmer flackert, muss man den Kanal am Pult auf 100% setzen und vom Masterfader ausnehmen (wenn das Pult das kann).
Ähnliches gilt für den Zoom, der auch nicht "fixiert" werden kann.
Daher würde ich bei der Bedienung (wenn man die bewerten könnte) auf 2 Sterne runtergehen.
Da ich die "Nachteile" am Pult ausgleiche, bin ich doch sehr zufrieden, da das Licht (auf das es ja ankommt) ja klasse ist.
Die Geräusche vom Zoom-Motor sind merkbar. Aber zum einen wird der ja nicht so häufig während der Aufführung benutzt und die Scheinwerfer hängen oben in der Traverse, so dass es wenig stört.