With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Sehr gut...ABER ABER..... :(
Bassistas 10.11.2010
Nachdem ich die beiden Dynacordgenerationen Powermate I. + II. mitgemacht habe, war es klar die III. Generation ebenfalls zu erwerben. Der neue Powermate hat richtig viel Power, klingt gut, ist schön leicht und die Verarbeitung ist klasse. Aber jetzt kommt die Enttäuschung......Was haben sich nur die Herren von Dynacord dabei gedacht, die Main-Inserts bei der 3er Serie einfach wegzulassen ?? :(
Jeder 50,-€ Mixer besitzt einen. Man hat jetzt nur die Möglichkeit Bsp. den Vitalizer2 über Mainout durchzuschleifen und zurück über die Power Amp In anzuschliessen. Diese Power Amp In wiederum in symm. Klinkenausführung ! Allgemein hat der Powermate3 sehr viele Out´s aber sehr wenige Return´s/In´s.
Es wundert mich schon, dass die Tester in den Fachzeitschriften darüber kein Wort verlieren ? Mit den fehlenden Main-Insert´s und den sonst sehr "mageren" Inputs auf Mainebene hat sich Dynacord einen dicken Minuspunkt eingeholt! Die USB-Schnittstelle sehe ich in der derzeitigen Funktion mit nur 4 Spuren als netten Zusatz. Schöner wäre da ein Interface zu haben, was minimum 8 Spuren verwalten kann. So jetzt genug gemeckert.....schliesslich habe ich mich dafür auch entschieden. ;)
Die Effekte klingen sehr gut und die Editierung funktioniert gut. Die TAP-Taste ist dafür genial. Der Summen-EQ klingt ebenfalls gut. Die Schutzfunktionen für schwächere Boxen ist auch eine gute Idee gewesen.
Alles in allem ein sehr gutes Gerät, empfehlenswert wenn die oben genannten Minuspunkte nicht stören. Ich hoffe Dynacord bessert bei der nächsten 4er Serie nach ? Dann kaufe ich bestimmt wieder einen !! ;)
Nachdem ich die beiden Dynacordgenerationen Powermate I. + II. mitgemacht habe, war es klar die III. Generation ebenfalls zu erwerben. Der neue Powermate hat richtig viel Power, klingt gut, ist schön leicht und die Verarbeitung ist klasse. Aber jetzt kommt die Enttäuschung......Was haben sich nur die Herren von Dynacord dabei gedacht, die Main-Inserts bei der 3er
Nachdem ich die beiden Dynacordgenerationen Powermate I. + II. mitgemacht habe, war es klar die III. Generation ebenfalls zu erwerben. Der neue Powermate hat richtig viel Power, klingt gut, ist schön leicht und die Verarbeitung ist klasse. Aber jetzt kommt die Enttäuschung......Was haben sich nur die Herren von Dynacord dabei gedacht, die Main-Inserts bei der 3er Serie einfach wegzulassen ?? :(
Jeder 50,-€ Mixer besitzt einen. Man hat jetzt nur die Möglichkeit Bsp. den Vitalizer2 über Mainout durchzuschleifen und zurück über die Power Amp In anzuschliessen. Diese Power Amp In wiederum in symm. Klinkenausführung ! Allgemein hat der Powermate3 sehr viele Out´s aber sehr wenige Return´s/In´s.
Es wundert mich schon, dass die Tester in den Fachzeitschriften darüber kein Wort verlieren ? Mit den fehlenden Main-Insert´s und den sonst sehr "mageren" Inputs auf Mainebene hat sich Dynacord einen dicken Minuspunkt eingeholt! Die USB-Schnittstelle sehe ich in der derzeitigen Funktion mit nur 4 Spuren als netten Zusatz. Schöner wäre da ein Interface zu haben, was minimum 8 Spuren verwalten kann. So jetzt genug gemeckert.....schliesslich habe ich mich dafür auch entschieden. ;)
Die Effekte klingen sehr gut und die Editierung funktioniert gut. Die TAP-Taste ist dafür genial. Der Summen-EQ klingt ebenfalls gut. Die Schutzfunktionen für schwächere Boxen ist auch eine gute Idee gewesen.
Alles in allem ein sehr gutes Gerät, empfehlenswert wenn die oben genannten Minuspunkte nicht stören. Ich hoffe Dynacord bessert bei der nächsten 4er Serie nach ? Dann kaufe ich bestimmt wieder einen !! ;)
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MA
Unterschied wie Tag und Nacht
Maik A. 14.09.2012
Habe diesen Powermixer für meine Theatergruppe zugelegt und kann nur sagen:"Besser geht's nicht". Toller Klang mit den Boxen ebensfalls von Dynacord.
Sicher ein sehr hoher Preis aber wenn der Powermixer nun auch weit über die Garantie halten sollte dann immer wieder Dynacord. Nicht nur ich sonern auch das Publikum ist von der tollen Akustik begeistert. Eines hätte ich mir noch gewünscht. Das die Rackblenden für den 19 Einbau inclusive wären.
Es ist eine Freude mit den Powermixer zu arbeiten.
Habe diesen Powermixer für meine Theatergruppe zugelegt und kann nur sagen:"Besser geht's nicht". Toller Klang mit den Boxen ebensfalls von Dynacord.
Sicher ein sehr hoher Preis aber wenn der Powermixer nun auch weit über die Garantie halten sollte dann immer wieder Dynacord. Nicht nur ich sonern auch das Publikum ist von der tollen Akustik begeistert. Eines hätte
Habe diesen Powermixer für meine Theatergruppe zugelegt und kann nur sagen:"Besser geht's nicht". Toller Klang mit den Boxen ebensfalls von Dynacord.
Sicher ein sehr hoher Preis aber wenn der Powermixer nun auch weit über die Garantie halten sollte dann immer wieder Dynacord. Nicht nur ich sonern auch das Publikum ist von der tollen Akustik begeistert. Eines hätte ich mir noch gewünscht. Das die Rackblenden für den 19 Einbau inclusive wären.
Es ist eine Freude mit den Powermixer zu arbeiten.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
K
Einsatz Powermat 1000-3, für Alleinunterhalter
KarlK 17.10.2011
Hervorragender Verstärker, handlich, brillande Wiedergabe, viele Anwendungsmöglichkeiten,Störungsfreie Wiedergabe und Aufnahme bei Aufnahme und Wiedergabe über Audiokabel,
Leider keine Störungsfreie Wiedergabe und Aufnahme über USB-Kabel(>4m). Bei Verwendung von USB-Kabel bis ca. 3 m ist ein störungsfreier Betrieb gegeben.