With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
K
V2 Löst das bekannte Problem des Knopfverschleißens
Koljini 11.10.2024
In meinem Netzwerk haben wir 3 Cerevo System im Einsatz, die Systeme bestechen durch gute Handhabung, Verlässlichkeit und Nutzbarkeit mit BMD Atems, sowie Vmix Maschinen.
Das einzig Störende waren bisher die Knöpfe, die nach einigen Produktionen nicht mehr richtig zu drücken waren. In der V2 fühlen diese sich wertiger an und halten hoffentlich deutlich länger als die Alten.
Ich markiere mir die Knöpfe noch von allen Seiten mit einem weißen Lackstift, damit jeder Operator sieht, wo man dimmt und wo der On/Off Schalter ist.
In meinem Netzwerk haben wir 3 Cerevo System im Einsatz, die Systeme bestechen durch gute Handhabung, Verlässlichkeit und Nutzbarkeit mit BMD Atems, sowie Vmix Maschinen.
Das einzig Störende waren bisher die Knöpfe, die nach einigen Produktionen nicht mehr richtig zu drücken waren. In der V2 fühlen diese sich wertiger an und halten hoffentlich deutlich länger als
In meinem Netzwerk haben wir 3 Cerevo System im Einsatz, die Systeme bestechen durch gute Handhabung, Verlässlichkeit und Nutzbarkeit mit BMD Atems, sowie Vmix Maschinen.
Das einzig Störende waren bisher die Knöpfe, die nach einigen Produktionen nicht mehr richtig zu drücken waren. In der V2 fühlen diese sich wertiger an und halten hoffentlich deutlich länger als die Alten.
Ich markiere mir die Knöpfe noch von allen Seiten mit einem weißen Lackstift, damit jeder Operator sieht, wo man dimmt und wo der On/Off Schalter ist.