With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
P
Funktioniert wirklich tadellos
Pulltheo 16.02.2021
Viele Durchziehwischer fürs Sopransax sind recht breit, und laufen damit Gefahr, im dünnen Hals steckenzubleiben.
Bei diesem Swab passiert das nicht, solange drauf achtet, dass er beim Durchziehen am Anfang nicht "umknickt". Obwohl er so klein ist, trocknet er prima. Die Form führt nämlich dazu, dass der Swab sich beim Durchziehen zu einer Röhre formt, sie dem Rohr des Saxophones folgt, und damit sehr effizient die Oberfläche trocknet. Das Material nimmt die Feuchtigkeit sehr gut auf, es reicht normalerweise etwa 3 Mal durchzuziehen, um das Rohr richtig trocken zu bekommen.
Viele Durchziehwischer fürs Sopransax sind recht breit, und laufen damit Gefahr, im dünnen Hals steckenzubleiben.
Bei diesem Swab passiert das nicht, solange drauf achtet, dass er beim Durchziehen am Anfang nicht "umknickt". Obwohl er so klein ist, trocknet er prima. Die Form führt nämlich dazu, dass der Swab sich beim Durchziehen zu einer Röhre formt, sie dem
Viele Durchziehwischer fürs Sopransax sind recht breit, und laufen damit Gefahr, im dünnen Hals steckenzubleiben.
Bei diesem Swab passiert das nicht, solange drauf achtet, dass er beim Durchziehen am Anfang nicht "umknickt". Obwohl er so klein ist, trocknet er prima. Die Form führt nämlich dazu, dass der Swab sich beim Durchziehen zu einer Röhre formt, sie dem Rohr des Saxophones folgt, und damit sehr effizient die Oberfläche trocknet. Das Material nimmt die Feuchtigkeit sehr gut auf, es reicht normalerweise etwa 3 Mal durchzuziehen, um das Rohr richtig trocken zu bekommen.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Très bien
Anonymous 23.08.2016
Pour un soprano droit, à bocal fixe, il va très bien. je mets 4 étoiles sur 5 car pour mon bec, le volume de l'écouvillon coince un peu, mais ce n'est probablement pas valable pour tous les modèles de soprano. Rapport qualité / prix excellent.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Mit Vorsicht zu empfehlen
Anonymous 28.12.2016
Ich habe mir den Wischer für mein Sopransax (ein Yamaha YSS 475II) gekauft und tatsächlich funktioniert er wunderbar. Man sollte nur unbedingt darauf achten, dass er vollständig entfaltet ist, bevor man ihn durchzieht. Sonst bleibt er nämlich stecken. :-(
Nachdem mir das zweimal passiert ist, hab ich auf jeder Seite ungefähr 1cm abgeschnitten. Nun flutscht er fast zu gut, weshalb ich mir beim nächsten Wischer wohl die Mühe machen werde, eine Rückzugskordel anzunähen. Schade, dass er das nicht von Haus aus hat. Deshalb 1 Punkt Abzug.
Ich habe mir den Wischer für mein Sopransax (ein Yamaha YSS 475II) gekauft und tatsächlich funktioniert er wunderbar. Man sollte nur unbedingt darauf achten, dass er vollständig entfaltet ist, bevor man ihn durchzieht. Sonst bleibt er nämlich stecken. :-(
Nachdem mir das zweimal passiert ist, hab ich auf jeder Seite ungefähr 1cm abgeschnitten. Nun flutscht er
Ich habe mir den Wischer für mein Sopransax (ein Yamaha YSS 475II) gekauft und tatsächlich funktioniert er wunderbar. Man sollte nur unbedingt darauf achten, dass er vollständig entfaltet ist, bevor man ihn durchzieht. Sonst bleibt er nämlich stecken. :-(
Nachdem mir das zweimal passiert ist, hab ich auf jeder Seite ungefähr 1cm abgeschnitten. Nun flutscht er fast zu gut, weshalb ich mir beim nächsten Wischer wohl die Mühe machen werde, eine Rückzugskordel anzunähen. Schade, dass er das nicht von Haus aus hat. Deshalb 1 Punkt Abzug.