To the page content
compare-box

Fender Vintera II 60s Strat RW 3TS

6
Sound samples
Bluesrock
0:00
0:00
  • Bluesrock0:28
  • Fuzzy0:28
  • Hazey0:30
  • Indie0:38
  • Rock0:51

Electric Guitar

  • Body: Alder
  • Neck: Maple
  • Rosewood fretboard
  • White dots fingerboard inlays
  • Neck Finish: high-gloss urethane lacquer
  • Neck Profile: '60s "C"
  • Fingerboard radius: 184 mm (7.25")
  • Nut Width: 42 mm (1.650")
  • Synthetic bone nut
  • 21 Vintage tall frets
  • Pickups: 3 vintage-style 60s Strat (neck, middle and bridge) single coils
  • Controls: Master Volume, Tone 1. (neck/middle), Tone 2 (bridge)
  • 5-Way switch
  • 3-Ply mint pickguard
  • Bridge: 6-Saddle Vintage-Style Synchronized Tremolo with bent steel saddles
  • Chromed vintage-style tuners
  • Original strings: Fender USA 250L nickel-plated steel .009 - .042 (Art. 133191)
  • Polyester lacquer
  • Colour: 3-Colour Sunburst, high-gloss
  • Incl. Deluxe gig bag

Switch

  • Position 1: Bridge
  • Position 2: Bridge and middle
  • Position 3: Bridge
  • Position 4: Neck and middle
  • Position 5: Neck
Available since September 2023
Item number 571354
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Sunburst
Body Alder
Top None
Neck Maple
Fretboard Rosewood
Frets 21
Scale 648 mm
Pickups SSS
Tremolo Vintage
incl. Bag Yes
incl. Case No
$985
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
1

6 Customer ratings

4.5 / 5
Rate now

features

sound

quality

5 Reviews

T
Really nice spec, mediocre execution
Taikonaut 16.11.2023
I decided to treat myself and buy a real Fender after playing on a Squer for the past couple of years. This instrument ticked all boxes, rosewood fingerboard, 7.25 radius, true feel and look of the 60s. Unfortunately the execution leaves lot to be desired. It came from the factory with string action high enough to fit my whole index finger between strings and fretboard at 12th fret. Unfortunately adjusting this became bothersome as well as the frets were so uneven and the neck was so crooked that even a small adjust to truss rod resulted a noticeable fret buzz. In addition the pickups are so noisy that it became difficult to practice in a quiet room when all pauses sound like "bzzzz". I brought the instrument to a local luthier who straightened the neck, filed the fret ends and levelled the frets, in addition he made isolation to pickups which improved the situation. Now it is in a comfortably playable condition, but still not as well playable as my Squier which got the setup at the same Luther. String action is higher and on 1st and 2nd string the neck feels dead after 9th fret. So in general quite mixed feelings, especially after spending considerable amount to get it in a good shape which resulted a mediocre instrument at best. The spec is really nice though so of you get luckier with the QC then it can yield a beautiful instrument for years to come.
I decided to treat myself and buy a real Fender after playing on a Squer for the past couple of years. This instrument ticked all boxes, rosewood fingerboard, 7.25 radius, true feel and look of the 60s. Unfortunately the execution leaves lot to be desired. It came from the factory with string action high enough to fit my whole index finger between strings and
I decided to treat myself and buy a real Fender after playing on a Squer for the past couple of years. This instrument ticked all boxes, rosewood fingerboard, 7.25 radius, true feel and look of the 60s. Unfortunately the execution leaves lot to be desired. It came from the factory with string action high enough to fit my whole index finger between strings and fretboard at 12th fret. Unfortunately adjusting this became bothersome as well as the frets were so uneven and the neck was so crooked that even a small adjust to truss rod resulted a noticeable fret buzz. In addition the pickups are so noisy that it became difficult to practice in a quiet room when all pauses sound like "bzzzz". I brought the instrument to a local luthier who straightened the neck, filed the fret ends and levelled the frets, in addition he made isolation to pickups which improved the situation. Now it is in a comfortably playable condition, but still not as well playable as my Squier which got the setup at the same Luther. String action is higher and on 1st and 2nd string the neck feels dead after 9th fret. So in general quite mixed feelings, especially after spending considerable amount to get it in a good shape which resulted a mediocre instrument at best. The spec is really nice though so of you get luckier with the QC then it can yield a beautiful instrument for years to come.
features
sound
quality
7
0
Report

Report

K
Fender Vintera Strat 60s
KrznaRich 03.11.2023
This is very very good guitar in all, looks nice, plays nice, sounds good, BUT, after I tryed it, and Pro II strat before, I realise I am TELE guy. Sorry Strat.
features
sound
quality
3
1
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
ë
ëljo 20.08.2024
Very good guitar, très bonne guitare
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
I
Preis-Leistung stimmt nicht
Indi171 16.11.2024
Hallo zusammrn, ich bin mittlerweile wiedereinsteiger im Gittarrensegment und schreibe normalerweise keine Rezensionen, weil ich der Meinung bin, dass sich jeder sein eigenes Bilde, von was auch immer, machen sollte.
Ich habe mir diese Gitarre gekauft, weil ich die Specs ganz ansprechend fand und ich eine gute Basis für gewisse umbauten wollte. Da ich von den Qualitätsproblemen bei Fender informiert bin, wurde auch gleich noch der PLEK-Service dazubestellt.
1. Der PLEK-Service:
Ich wage zu bezweifeln, dass das Instrument, welches ich zugeliefert bekam, in den Genuss dieses Services kam, ausser das ein Zettel drangehängt wurde. Der Gitarrenbauer, zu dem ich es brachte, hat unregelmäßige Bundhöhen und zu hohen Sattel festgestellt, sprich, der Sattel wurde nicht angeglichen und die Bünde nicht abgerichtet, was ja eigentlich der Sinn des Services gewesen wäre. Stattdessen wurde das Instrument mit Knochentrockenem Grifbrett (ein wirklich schönes, nachdem ich den Staub entfernt, die Bünde poliert und es geölt hatte), und Tonabnehmern mit Metallspänen zugesetzt, ausgeliefert. Dafür vergebe ich jetzt mal -5 Sterne. Da habt Ihr euch wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Knapp €200,- aus dem Fenster geschmissen.

2. Das Instrument:
leider kann ich zu den Tonabnehmern nichts sagen, da diese mit Metallspähnen zugesetzt waren un ein entsprechendes Krächtzen von sich gegeben haben. Die Verarbeitung ab Werk, denn ich gehe davon aus, dass es sich um den Werkszustand handelte, den ich nach dem Service zugeschickt bekam, wäre für ein Instrument in der €500,- Klasse annehmbar, für den aufgerufenen Preis eindeutig NICHT. Der trockene Klang ist angenehm Resonant, das passt. Ich habe die Pickups und Elektronik gegen Kloppmann ausgetauscht.

-Bünde schlecht abgerichtet, nicht poliert
-Sattel nicht angeglichen, dadurch Intonationsprobleme bei den Griffen in den ersten drei Bünden
-Griffbrett Knochentrocken und Staubig
-Sehr schöhner, Resonanter Sound
-Hals liegt gut in der Hand
-Die Lackarbeiten gefallen mir ausgesprochen gut

Also, wer bereit ist, hier nochmal Geld in die Hand zu nehmen, der wird mit einem wirklich guten Sound und Bespielbarkeit belohnt.
Hallo zusammrn, ich bin mittlerweile wiedereinsteiger im Gittarrensegment und schreibe normalerweise keine Rezensionen, weil ich der Meinung bin, dass sich jeder sein eigenes Bilde, von was auch immer, machen sollte.
Ich habe mir diese Gitarre gekauft, weil ich die Specs ganz ansprechend fand und ich eine gute Basis für gewisse umbauten wollte. Da ich von den
Hallo zusammrn, ich bin mittlerweile wiedereinsteiger im Gittarrensegment und schreibe normalerweise keine Rezensionen, weil ich der Meinung bin, dass sich jeder sein eigenes Bilde, von was auch immer, machen sollte.
Ich habe mir diese Gitarre gekauft, weil ich die Specs ganz ansprechend fand und ich eine gute Basis für gewisse umbauten wollte. Da ich von den Qualitätsproblemen bei Fender informiert bin, wurde auch gleich noch der PLEK-Service dazubestellt.
1. Der PLEK-Service:
Ich wage zu bezweifeln, dass das Instrument, welches ich zugeliefert bekam, in den Genuss dieses Services kam, ausser das ein Zettel drangehängt wurde. Der Gitarrenbauer, zu dem ich es brachte, hat unregelmäßige Bundhöhen und zu hohen Sattel festgestellt, sprich, der Sattel wurde nicht angeglichen und die Bünde nicht abgerichtet, was ja eigentlich der Sinn des Services gewesen wäre. Stattdessen wurde das Instrument mit Knochentrockenem Grifbrett (ein wirklich schönes, nachdem ich den Staub entfernt, die Bünde poliert und es geölt hatte), und Tonabnehmern mit Metallspänen zugesetzt, ausgeliefert. Dafür vergebe ich jetzt mal -5 Sterne. Da habt Ihr euch wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Knapp €200,- aus dem Fenster geschmissen.

2. Das Instrument:
leider kann ich zu den Tonabnehmern nichts sagen, da diese mit Metallspähnen zugesetzt waren un ein entsprechendes Krächtzen von sich gegeben haben. Die Verarbeitung ab Werk, denn ich gehe davon aus, dass es sich um den Werkszustand handelte, den ich nach dem Service zugeschickt bekam, wäre für ein Instrument in der €500,- Klasse annehmbar, für den aufgerufenen Preis eindeutig NICHT. Der trockene Klang ist angenehm Resonant, das passt. Ich habe die Pickups und Elektronik gegen Kloppmann ausgetauscht.

-Bünde schlecht abgerichtet, nicht poliert
-Sattel nicht angeglichen, dadurch Intonationsprobleme bei den Griffen in den ersten drei Bünden
-Griffbrett Knochentrocken und Staubig
-Sehr schöhner, Resonanter Sound
-Hals liegt gut in der Hand
-Die Lackarbeiten gefallen mir ausgesprochen gut

Also, wer bereit ist, hier nochmal Geld in die Hand zu nehmen, der wird mit einem wirklich guten Sound und Bespielbarkeit belohnt.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

Did you know?

Guides
Electric Guitars
Guides
Guitar Setups
Review
FENDER VINTERA II ’60S STRATOCASTER