Behringer C1 B-Stock

20 Customer ratings

3.8 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

20 Reviews

Behringer C1 B-Stock
$37
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
LS
Berauschend
Linne Studios 19.07.2010
Schönes, schweres, stabiles, billiges Kondensatormikro aus Metall, leider mit zu starkem Rauschen! Wenn der Preis das Argument sein muss, dann kauft das Behringer XM8500 dyn. Mikro, für den halben Preis und ohne Rauschen. Braucht ihr Studioqualität, so ist dieses Mikro zu preiswert. (Ich kann kaum glauben, dass ich das einmal schreiben würde) Schon das nötigste Zubehör ist teurer (Spinne, Popschutz, Stativ, Kabel, ev. Schallschutz und Vorverstärker oder Interface (und das Wichtigste sollte doch das Mikrofon sein!)).

Bereits ab ca. 100.- gibt es Brauchbares, sicherlich auch von Behringer. Noch ein letzter Satz: Wer sich dieses Mikro kauft, weil ihm ein gleich teures dynamisches Mikrofon "zu wenig" ist, der wird sich später ein zweites Kondensator-Mikrofon kaufen - aber garantiert ein viel teureres Modell.
features
sound
quality
9
3
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Ein unglaublich günstiges Großmembran Mikro fürs Homestudio!
Hughie 11.11.2009
Das Behringer C1 sieht nicht nur wertig aus, es klingt auch so. Beim Einsatz speziell im Homestudio ist es als Mikro für die Gesangsaufnahme oder akustische Gitarre bei mir ständig dabei. Es hat einen sehr "ehrlichen" Klang, also kondensatortypisch betont es nichts und lässt auch nichts weg. Insbesondere die Wiedergabe von Obertönen kommt auch bei deutlich teueren Mikros nicht entscheidend besser.

Ich setze es ausserdem wegen des sehr linearen Frequenzganges bei Liveauftritten als Meßmikro für das einrauschen der Anlage ein. Mit den Ergebnissen war ich bisher sehr zufrieden.

Die Ausstattung mit einer stabilen Box und einem speziellen Mikrohalter (das Mikro steht, wie bei Großmembran üblich aufrecht in der Halterung) finde ich sehr gut gelungen. Die Halterung ist stabil und die eingebaute Leuchte zeigt deutlich, ob die Phantomspannung vom Pult anliegt (außerdem weiß man dann gleich in welche Seite man reinsingen muß :).

Kurz: Ein sehr günstiges Mikro zu einem Superpreis für ungefärbte Aufnahmen.
features
sound
quality
3
2
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
L
Preis Leistung ist super
LorenzH 03.05.2010
Ich habe mir das Behringer C1 zum Aufnehmen mit meiner Death Metal Band zugelegt. Sowohl als Gesangs- als auch als Overhead Mikrofon für das Schalgzeug. Die ersten Testaufnahmen, auch im Vergleich zu einem anderen Günstigen Großmembran Mikrofon waren erstaunlich. Obwohl ich noch kein Profi bin und kaum andere Mikrofone gehört habe, muss ich sagen, dass das Behringer hier wirklich gut klingt. Es ist kein rauschen zu hören, es hat einen sauberen klang, der meiner Meinung nach sehr Mittenreich ist, für ein Großmembran Mikrofon, aber das kann man ja am Mischpult verbessern.

Was auch noch zu erwähnen ist, ist, dass das Mikrofon in einem gepolsterten Plastik Köfferchen geliefert wird (super Schutz bei Transport, oder wenn man es im Proberaum rumliegen hat) und außerdem aus Metal ist und sehr stabil wirkt. Die schraubbare Klammer ist sehr Sinnvoll und die LED, die anzeigt, ob Phantomspeisung vorhanden ist bewährt sich ebenfalls, bevor man denkt, dass das Mikrofon oder das Kabel kaputt ist, wenn man nichts hört

Fazit: Ich als nicht Profi, was Klang betrifft, bin soundtechnisch sehr zufrieden und von der Qualität in der Preisklasse auch überrascht, sehr gut.
features
sound
quality
1
3
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
C3 für mich bitte
JaP 07.03.2011
Dieses Mikro hat einen großen Bruder, das C3. Das würd ich eher empfehlen. Dieses Mikro leidet unter starkem Rauschen. Leider...
features
sound
quality
1
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Leider lautes Grundrauschen - Sound ist in Ordnung
M.R. 27.10.2009
Ich habe dieses Mikrofon im Winter 2008 gekauft und habe einige Erfahrung im Homerecording Bereich sammeln können. Das Grundrauschen ist bei diesem Mikrofon laut aber ertragbar. Das Signal ist Ok, der Sound der ankommt ist auch in Ordnung. Für Studioaufnahmen für Gesang etc., vor allen Dingen im privaten Bereich, kann ich es jedoch nicht empfehlen.

Es ist zwar möglich, alles damit aufzunehmen und es kommt auch ein klarer Sound an, nur kommt es z.B. an andere Mikrofone (ab ca. 200€) nicht ran. Ich benutze es mittlerweile für Demoaufnahmen im Proberaum (Akustisches Drumset, laute E- Gitarren, E-Bass, Gesang) - für diesen Zweck ist es perfekt. Mit dem Handy oder dem Mp3 Player ist es einfach nicht möglich, brauchbare Demoaufnahmen von neuen Songs zu erstellen. Dies funktioniert mit diesem Mic, einem kleinen USB - Audio Interface und einem Laptop wunderbar.

Kleine Songproduktionen mit Gitarre und Gesang, bei denen es nicht um perfekte Audioqualität sondern um das Mittel zum Zweck geht, funktionieren ebenfalls sehr gut.
features
sound
quality
5
2
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Rauschgenerator
Marjory 11.11.2009
Um Tonaufnahmen mit einen Kinderchor zu machen benützte ich mehrere Behringer C1 (und auch C3) Microfone. Da es bei solchen Gegebenheiten schon mal passieren kann das ein Micro Ständer mit Micro umgeworfen wird dachte ich wenn ein C1 kaputtgeht, das kann man aufgrund des geringen Preises dieser Micros verschmerzen. Nun, es war ein Fehler die Behringer C1 (und auch die C3) Micros zu benützen. Ganz einfach aus dem Grund das dieses Mikrofone als Rauschgeneratoren bezeichnet werden sollten. Es kostete viel Anstrengung und Zeit das Rauschen das diese Mikrofone auf den augenommenen Spuren verursachten mit Hilfe von Gates zu unterdrücken.

Vielleicht ist es OK zwei dieser Micros auf der Bühne als Drum Overheads einzusetzen, aber ich war genervt von der schlechten Soundqualität dieser Micros worauf ich die Micros einfach verschenkt habe. Lehrgeld bezahlen nennt man das.
features
sound
quality
14
10
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Günstiges Einsteiger-Studio-Mikrofon mit Schwächen!
Michelle 14.10.2009
Ich gebe zu, es war in einem Bundle mit dem Tascam FW-1082 dabei und hat nicht viel Aufpreis gekostet.

Vielleicht ist es auch etwas übertrieben, es mit anderen Mikrofonen wie dem SC400 T-Bone oder dem NT1-A zu vergleichen, aber ich habe festgestellt, dass das Mikrofon ein für meine Verhältnisse hohes Eigenrauschen hat, was gerade für reine Sprachaufnahmen nicht zulässig ist. Für andere Aufgaben wie Gesang oder lautes Instrument ist es sicherlich besser brauchbar.

Ich werde es auf jeden Fall noch mit einem Bass-Verstärker oder einem Gitarren-Verstärker probieren. Insofern kann ich es leider nicht allen Benutzergruppen empfehlen... Schade eigentlich!
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
günstigstes Kondensmik
Johannes835 14.07.2010
der warme Klang ist überraschend gut, die rote Lampe gibt Kontrolle, dass die Phatomspannung angeschaltet ist, aber die Plastik-Stativbefestigung läßt sich nur schwer fixieren und der Bügel des Körbchens konnte leider keine Belastungen ab, wie sie in der Schule vorkommen.
features
sound
quality
2
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
C1
Jan_MUC 20.12.2011
Ich benutze das C1 seit Jahren in meinem Podcast Studio. Ist ist für Sprache ausgezeichnet und für Gesang kann man es auch benutzen ohne sich Sorgen um den Sound machen zu müssen. Ein tolles Teil, würde ich jederzeit wieder benutzen.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Zweischneidig
Ekkehard 22.10.2010
Das C-1 ist für die Ampabnahme eher ungeeignet, da im Bereich um 2,3 kHz ziemliche Verzerrungen und Resonanzen des Mikrofons zu Schrott in der Aufnahme führen, der kaum rauszufiltern ist. Ansonsten ein ordentliches Mikro.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

Behringer C1 B-Stock